5€ Sofortgutschein* für Ihre Newsletteranmeldung - Jetzt anmelden ⟶





















    DIN A4 ist Standard.


    Scanziele





    Beidseitiger Scan (duplex)




    Weitere Scan-Eigenschaften











    Abmessungen in Zentimeter

    cm
    cm
    cm

    Gewicht in Kilogramm

    kg
    0

    -


    Ricoh Farblaserdrucker günstig kaufen

    Mit dem Gesamtkostenrechner berechnen Sie in sekundenschnelle die Folgekosten für Tinte oder Toner in 36 Monaten.

    Geben Sie hier an wie viele Seiten Sie in etwa monatlich drucken:

    Mono-Seiten pro Monat

    Color-Seiten pro Monat

    24399
    1. Platz

    Ricoh P C200W

    165,78 €

    24467
    2. Platz

    Ricoh M C240FW

    276,75 €

    23347
    3. Platz

    Ricoh P C600

    1.397,87 €

    24393
    4. Platz

    Ricoh IM C300

    1.485,68 €

    24394
    5. Platz

    Ricoh IM C300F

    1.629,63 €

    Ricoh Farblaserdrucker

    Wie funktionieren Ricoh Farblaserdrucker?

    Die Geräte arbeiten nach dem Prinzip der Elektrofotografie, dass in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts entwickelt wurde. Das wichtigste Teil des Druckers ist die Bildtrommel, eine mit Halbleitermaterial beschichtete Walze. Die Bildtrommel wird durch elektrische Spannung negativ aufgeladen. Ein Mikroprozessor steuert einen Laserstrahl, der auf verschiedene Stellen der Bildtrommel trifft. An diesen Stellen wird deren elektrische Ladung neutralisiert. Die Bildtrommel dreht sich und kommt mit dem Toner in Berührung, ein sehr fein gekörntes Farbpulver. Da der Toner ebenfalls negativ geladen ist, haftet es nur an den neutralisierten Stellen, während es von den anderen abgestoßen wird. Da der Laserstrahl exakt moduliert wird, entsteht dadurch das Druckbild. Es wird auf ein Transferband übertragen und kommt mit dem Papierblatt in Berührung. Weil das positiv aufgeladen wurde, haftet das Tonerpulver auf dem Blatt. Zunächst liegt es dort nur lose, bis es die Fixiereinheit, beheizte Walzen, durchläuft. Dort wird es durch Temperaturen bis 200°C und Druck teilweise verflüssigt und in die Faserstruktur des Blattes gebrannt.


    Welche Ricoh Farblaserdrucker sind im Sortiment?

    Auf dem deutschen Markt gibt es in der Kategorie Farblaserdrucker ungefähr 400 Modelle. Davon sind 11 Geräte Ricoh Farblaserdrucker.

    Die Geräte decken das volle Spektrum des Marktes an. Günstige Ricoh Farblaserdrucker sind schon für weniger als 100 Euro zu haben, während Spitzenmodelle mindestens 2.000 Euro kosten. Im Durchschnitt kostet ein Ricoh Farblaserdrucker zwischen 200 - 400 Euro. Bereits das Einstiegsmodell überzeugt durch seine Eigenschaften. Es kann entweder schwarzweiß oder farbig drucken und erzielt dabei eine Geschwindigkeit von 16 Seiten pro Minute. Es kann Papier mit einem Format bis A4 verarbeiten. Die Ausdrucke erzielen eine Auflösung von 2.400 x 600 dpi. Für eine kontinuierliche Papierzufuhr sorgt eine Kassette, die bis zu 250 Blatt aufnehmen kann. Zur Ausstattung des Druckers gehören eine WLAN-Schnittstelle und die Funktion Duplexdruck. Das Spitzenmodell der Ricoh Farblaserdrucker kann dagegen Papier bis zum Format A3 bedrucken. Dabei schafft er bis zu 40 Seiten pro Minute in Farbe und 55 Seiten in Schwarz/Weiß. Das Gerät kann über eine WLAN-Schnittstelle in ein Netzwerk integriert werden und kann Papier im Duplexdruck (beidseitig) bedrucken. Zur Ausstattung gehören 2 Papierkassetten, die jeweils Blätter in unterschiedlichen Formaten aufnehmen können. Dadurch muss bei einem Wechsel des Formats nicht das Papier ausgetauscht werden.


    Welche Vorteile haben Ricoh Farblaserdrucker?

    Die Geräte arbeiten sehr ökonomisch. Selbst beim günstigsten Modell können pro Tonerkartusche im Durchschnitt 1.000 Seiten gedruckt werden, bevor sie ausgetauscht werden muss. Da kann kein Tintenstrahldrucker mithalten. Zudem kann ein Ricoh Farblaserdrucker für lange Zeit abgeschaltet sein. Wird er eingeschaltet, ist er nach einer kurzen Aufwärmphase wieder betriebsbereit. Bei einem Tintenstrahldrucker wären dagegen bei so einer Behandlung wahrscheinlich die Düsen verstopft oder die Tinte eingetrocknet. Im schlimmsten Fall müsste der Druckkopf ausgetauscht, zumindest aber neue Patronen gekauft werden.

    Die fertigen Ausdrucke der Ricoh Farblaserdrucker besitzen gegenüber denen von Tintenstrahldruckern auch einige Vorzüge. Die Ausdrucke müssen nicht einige Zeit gelagert werden, damit die Tinte trocknen kann, sondern sind sofort wischfest. Da der Toner eine innige Verbindung mit der Faserstruktur des Papierblatts eingeht, ist der Ausdruck lichtecht, wasserfest und alterungsbeständig. Selbst feine Linien werden gestochen scharf dargestellt. Dank der großen Ergiebigkeit der Kartuschen und dem geringen Aufwand bei der Wartung arbeiten Ricoh Farblaserdrucker sehr ökonomisch. Die Druckkosten pro Seite liegen in der Regel deutlich unter denen von Tintenstrahldruckern.


    Welcher Ricoh Farblaserdrucker ist der richtige?

    Bei der Auswahl sollte der Käufer vor allem berücksichtigen, welche Funktionen und Ausstattung regelmäßig benutzt und daher wichtig sind. Wer beispielsweise nur ab und zu einen Ausdruck benötigt, kommt mit einem Einsteigermodell gut zurecht. Wer dagegen großformatige Ausdrucke benötigt, muss zu einem A3 Drucker greifen und dafür entsprechend mehr ausgeben. Eine WLAN-Schnittstelle ist jedoch bei jedem modernen Drucker eine Grundvoraussetzung, weil sich damit mehrere Computer den Drucker teilen können. Da WLAN ohne Kabel funktioniert, kann der Drucker an jeder beliebigen Stelle innerhalb des Empfangsbereichs des Heimnetzwerks stehen. Oft wird als Standort beispielsweise eine frühere Abstellkammer oder Besenkammer genutzt.


    Ricoh Farblaserdrucker

    Fazit

    Ricoh Farblaserdrucker sind bei den Kunden populär, weil sie schneller und günstiger drucken als vergleichbare Tintenstrahldrucker. Aufgrund des breiten Sortiments ist es ratsam, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren, um den passenden Ricoh Farblaserdrucker zu finden. Die besten Infos gibt es im Internet.



    Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Kaufberatung?

    Gerne beraten wir Sie auf Anfrage und klären Sie umfassend über die Vorteile auf, sowohl im privaten als auch beruflichen Rahmen in Ihr Leben bringt. Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne sofort weiter. Ohne Wartezeit.

    → Weiter zum Kontaktformular...


    Kundenservice: 03304 2472-770 (Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr)

    Unsere Kundenbewertungen
    Kostenlos!
    Hiermit dauerhaft Versandkosten sparen

    Mit dem Printer Care Online-Management bestellen Ihre Drucker, wenn Sie es wünschen, halb- oder vollautomatisch Toner & Tinte. Und das beste: Bei allen Bestellungen aus dem Online-Management ist der Versand kostenlos!

    Direkt vom Hersteller
    Hergestellt in Deutschland
    24 Monate Garantie

     

    Der Online-Shop für Drucker, originale Druckerpatronen, Rebuilt Toner & Refill Tinten.