5€ Sofortgutschein* für Ihre Newsletteranmeldung - Jetzt anmelden ⟶





















    DIN A4 ist Standard.


    Scanziele





    Beidseitiger Scan (duplex)




    Weitere Scan-Eigenschaften











    Abmessungen in Zentimeter

    cm
    cm
    cm

    Gewicht in Kilogramm

    kg
    0

    -


    HP Tintenstrahldrucker

    Mit dem Gesamtkostenrechner berechnen Sie in sekundenschnelle die Folgekosten für Tinte oder Toner in 36 Monaten.

    Geben Sie hier an wie viele Seiten Sie in etwa monatlich drucken:

    Mono-Seiten pro Monat

    Color-Seiten pro Monat

    24495
    1. Platz

    HP Envy Inspire 7220e

    116,63 €

    24496
    2. Platz

    HP Envy Inspire 7920e

    132,54 €

    25759
    3. Platz

    HP OfficeJet Pro 9110b

    141,36 €

    25760
    4. Platz

    HP OfficeJet Pro 9120b

    175,47 €

    25315
    5. Platz

    HP Smart Tank 5105

    191,52 €

    10296
    6. Platz

    HP OfficeJet 200 Mobildrucker

    214,15 €

    22968
    7. Platz

    HP Smart Tank Plus 655

    226,79 €

    24385
    8. Platz

    HP Smart Tank 7005 All-in-One

    228,77 €

    22967
    9. Platz

    HP Smart Tank Plus 570

    242,90 €

    10297
    10. Platz

    HP OfficeJet 250 Mobil AiO

    250,61 €

    25761
    11. Platz

    HP OfficeJet Pro 9130b

    261,13 €

    24386
    12. Platz

    HP Smart Tank 7305 All-in-One

    275,29 €

    24619
    13. Platz

    HP Smart Tank 7605

    316,39 €

    24499
    14. Platz

    HP OfficeJet Pro 9022e

    512,79 €

    10325
    15. Platz

    HP OfficeJet Pro 8730 AiO

    1.155,39 €

    Wieso einen HP Tintenstrahldrucker kaufen?

    Die Auswahl bei Hewlett Packard ist groß. Jeder kann hier seinen Lieblingsdrucker finden, von ganz einfach in schwarz-weiß und nur mit Druckfunktion bis zum Multifunktionsdrucker (MUFU) in Farbe, mit oder ohne Scanner. Besonders empfehlenswert für SOHOs, Freiberufler und kleine Betrieb ist die neue HP Officejet Pro Serie. Für mittlere und große Unternehmen stellt die HP Officejet Enterprise X Serie das Nonplusultra dar. Dank neuer Technologie können die Geräte in guter Qualität extrem schnell drucken. Besonders vorteilhaft ist es, wenn man beim Verbrauchsmaterial darauf achtet, die günstigen, zu HP kompatiblen Druckerpatronen erwirbt.


    Was HP Tintenstrahl-Drucker auszeichnet

    Es ist vor allem die Wirtschaftlichkeit, welche die Drucker mit Inkjet Technologie von Hewlett Packard interessant macht. Das zahlt sich vor allem in Strukturen mit hohem Druckaufkommen aus. So können bis zu 50% der Druckkosten gespart werden.


    PageWide-Technologie

    Die Einführung der Drucker mit einem feststehen Druckkopf ist eine revolutionäre Neuerung. Bei HP nennt sie sich PageWide-Technologie. So breit, wie eine Seite ist der Druckkopf und er muss nicht mehr hin und her fahren, wie bei den alten Tintenstrahlern. Damit entfällt auch das surrende Geräusch und macht die Modelle viel leiser als andere. Die Druckgeschwindigkeit, hingegen, ist enorm erhöht. Die Office Jet Pro X Geräte wurden sogar zu den schnellsten Farbdruckern der Welt erkoren. Sie schaffen im normalen Büromodus bis zu 70 Seiten pro Minute. Diese Drucker gibt es auch in XL als Großformatdrucker, die Medien mit einer Breite von gut einem Meter komplett bedrucken. Neben dem Geschwindigkeitsvorteil liefert die PageWide Drucktechnologie auch eine höhere Druckqualität.


    Druckqualität

    Es wird die Streifenbildung traditioneller Tintenstrahldrucker vermieden. Eine neue pigmentierte Tinte verbessert ebenfalls das Druckbild, was vor allem bei farbigen Ausdrucken sehenswert ist. Die Tinte besteht aus einer Trägerflüssigkeit, in der sich nicht wasserlösliche Farbstoffe befinden. Sie wird in Piko-Tropfen (10−12) durch mehr als 40.000 Düsen pro Druckkopf gepresst. Beim Auftreffen auf das Druckmedium erstarren die Farbpigmente und trennen sich von der Trägerflüssigkeit. Das verhindert ein Ineinanderlaufen der Farben. Die so erzeugten Druckbilder sind sogar auf Standard-Office-Papieren dokumentenecht. Für optimale Druckergebnisse gibt es spezielle Papiere mit ColorLok-Technologie, die für höhere Farbsättigung, tieferes Schwarz und noch klarere Druckkanten sorgen.


    Wirtschaftlichkeit und Verbrauchskosten

    Durch die hohe Ergiebigkeit der Tintenpatronen und die pigmentierten Tinten, lassen sich die neuen HP Tintenstrahldrucker so vielseitig einsetzen, wie Lasergeräte. Dabei sind die Verbrauchskosten jedoch geringer und der Einsatz solcher Drucker auf Dauer deutlich wirtschaftlicher. Außerdem verstopfen die Düsen nicht durch eingetrocknete Tinte, auch wenn der Drucker einige Zeit stillsteht, da die Druckköpfe bei Nichtbetrieb fast luftdicht verschlossen werden. Durch das Zusammenspiel zwischen Düsen, pigmentierter Tinte und der minimalen Tropfengröße verringern sich die Folgekosten. In einem Test des unabhängigen Labors Buyers Laboratory (BLI) schnitt der HP OfficeJet Pro X576dw bei einem Druckvolumen bis 5.000 Seiten pro Monat besser ab als alle 20 zeitgleich getesteten Farblasergeräte. Dazu wurden die Verbrauchswerte über drei Jahre hochgerechnet. Die Folgekosten können zusätzlich gesenkt werden, indem man statt der originale HP Druckerpatronen die preiswerteren, kompatiblen Patronen von Printer Care einsetzt.


    Energieeffizienz und Umweltbilanz

    Da die Tintenstrahltechnologie ohne Fixiereinheit und Heizelement auskommt, arbeitet sie deutlich stromsparender als beim Laserdrucker. Zudem muss keine Aufwärmphase stattfinden, was wiederum zu geringerem Energieverbrauch führt. Auf das Jahr gerechnet, kommt hier ein hohes Einsparpotenzial zusammen. Das gilt nicht nur für die Druckkosten an sich. Ein schonender Umgang mit den Ressourcen und die Senkung von Emissionen durch weniger Materialeinsatz (z. B. Duplexdruck) und Abfallvermeidung sind heute ebenso wichtige Ziele in Behörden, Verbänden und Unternehmen.

    Die Umweltverträglichkeit der HP Tintenstrahldrucker und Multifunktionsdrucker ist zertifiziert durch den „Energy Star“ und ausgezeichnet mit dem Siegel „Der Blaue Engel“, das sowohl den geringen CO2-Ausstoß prämiert als auch das geräuscharme Drucken.


    Weitere Vorteile und vielseitiges Druckerzubehör von und für HP (je nach Modell)

    • Erweiterung für Zusatzaufgaben oder mehr Kapazität mit
    • - Fächern für die Papierzuführung
      - Papierkassetten für die Ausgabe
      - Stapelfächern mit Heftvorrichtung
      - Falz- oder Bindevorrichtung für Papier
      - Druckerunterschränken und Rollsockel
    • Automatischer Duplexdruck
    • Automatischen Ein- und Ausschalten
    • Weniger Energieverbrauch
    • Längere Haltbarkeit der Tintenpatronen
    • XL-Tintenpatronen für noch höhere Reichweiten
    • Einsparung von Papier durch Duplexdruck
    • Dokumentenechte Drucken durch pigmentierte Tinte, die nicht austrocknet
    • Originale oder kompatible HP Druckerpatronen von Printer Care
    • Garantieerweiterungen auf Ihren HP Tintenstrahldrucker

    Weiterführende Links

    HP Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker
    Tintendruck auch fürs Büro
    Aktuelle HP Drucker-Aktionen %

    Unsere Kundenbewertungen
    Kostenlos!
    Hiermit dauerhaft Versandkosten sparen

    Mit dem Printer Care Online-Management bestellen Ihre Drucker, wenn Sie es wünschen, halb- oder vollautomatisch Toner & Tinte. Und das beste: Bei allen Bestellungen aus dem Online-Management ist der Versand kostenlos!

    Direkt vom Hersteller
    Hergestellt in Deutschland
    24 Monate Garantie

     

    Der Online-Shop für Drucker, originale Druckerpatronen, Rebuilt Toner & Refill Tinten.