Mit dem Gesamtkostenrechner berechnen Sie in sekundenschnelle die Folgekosten für Tinte oder Toner in 36 Monaten.
Geben Sie hier an wie viele Seiten Sie in etwa monatlich drucken:
Wer sich für den Kauf eine HP A3 Druckers mit Tintenstrahltechnologie entscheidet erhält einen zuverlässigen Drucker, der besonders für all jene geeignet ist, die Dokumente drucken möchten, die über das klassische A4 Format hinausgehen. Besonders im Bereich qualitativ hochwertiger Foto- und Grafikdrucke punktet die Tintenstrahltechnologie mit brillanten Farben und setzt sich gegenüber der Lasertechnologie durch. Besonders beim Druck von Werbematerialien, Flyern, Plänen und umfangreichen Tabellen und Präsentationen kommt das Format A3 verstärkt zum Einsatz.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. HP produziert A3 Drucker sowohl mit der Tintenstrahl- als auch mit der Lasertechnologie. Beide Typen haben ihre Vor- und Nachteile. Bei der Wahl des passenden Druckers ist es daher entscheidend die eigenen Ansprüche und Anforderungen an das Gerät genau zu definieren und auf Basis dieser Fakten, eine wohlüberlegte Wahl zu treffen.
Die Stärken des HP Tintenstrahldruckers liegen ganz klar in den brillanten Farben und im Fotodruck. Hier kann der Tintenstrahldrucker seine Trümpfe besonders gut ausspielen. Wer auf der Suche nach einem HP A3 Drucker ist und plant mit diesem großformatige Poster, Präsentationen, Grafiken oder Werbematerialien zu drucken, sollte sich für die Tintenstrahltechnologie entscheiden. Der klassische Tintenstrahldrucker überträgt die Tinte in Form von kleinen Tropfen auf das Papier. Der Randlose Druck und das Bedrucken von speziellen Medien wie CDs, DVDs, oder Folien ist darüber hinaus ohne Probleme möglich. Zu beachten ist jedoch, dass das Druckerzeugnis des Tintenstrahldruckers licht- und wasserempfindlicher ist, als die des Laserdruckers.
Das Besondere an den HP A3-Drucker-Modellen ist, dass HP eine neue Technologie namens PageWide bei seinen Tintenstrahldruckern verbaut hat. HP wirbt mit einer Druckgeschwindigkeit von 0,8 Sekunden pro Blatt, bei einem Farbdruck. Spitzengeräte sind in der Lage, dank besonders effizienter Arbeitsweise bis zu 75 Seiten pro Minute zu drucken. Außerdem senkt die neue Technologie die Druckkosten enorm.
Die A3 Drucker von HP verfügen über diverse Möglichkeiten, um Druckaufträge von unterschiedlichen Endgeräten zu realisieren. Je nach Modell stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
HP bietet seine A3 Drucker mit diversen Funktionen an. Entsprechend den eigenen Ansprüchen kann so jeder Kunde das optimale Gerät für sich finden. HP bietet hier sowohl einfache Drucker in Farbe sowie Multifunktionsgeräte an. Die Multifunktionsgeräte bietet die Möglichkeit zusätzlich zum Drucken auch noch zu scannen, zu kopieren und bei den 4-in1 Geräten ist zusätzlich ein Faxmodem integriert zum Versenden und Empfangen von Faxen.
HP bietet eine breite Produktpalette an Druckern, die in der Lage sind, das A3 Format zu verarbeiten. Aufgrund der großen Expertise im Elektronikbereich treffen Käufer eines HP Druckers eine sehr gute Wahl. Das Traditionsunternehmen ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte und seine stetigen Innovationen. Unser Drucker-Kaufberater hilft Ihnen, den passenden Drucker für Ihre Ansprüche zu finden.
Gerne beraten wir Sie auf Anfrage und klären Sie umfassend über die Vorteile auf, sowohl im privaten als auch beruflichen Rahmen in Ihr Leben bringt. Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne sofort weiter. Ohne Wartezeit.
→ Weiter zum Kontaktformular...
Kundenservice: 03304 2472-770 (Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr)