5€ Sofortgutschein* für Ihre Newsletteranmeldung - Jetzt anmelden ⟶





















    DIN A4 ist Standard.


    Scanziele





    Beidseitiger Scan (duplex)




    Weitere Scan-Eigenschaften











    Abmessungen in Zentimeter

    cm
    cm
    cm

    Gewicht in Kilogramm

    kg
    0

    -


    Canon Tintenstrahldrucker günstig kaufen

    Mit dem Gesamtkostenrechner berechnen Sie in sekundenschnelle die Folgekosten für Tinte oder Toner in 36 Monaten.

    Geben Sie hier an wie viele Seiten Sie in etwa monatlich drucken:

    Mono-Seiten pro Monat

    Color-Seiten pro Monat

    26079
    1. Platz

    Canon PIXMA TS3751i

    49,22 €

    16185
    2. Platz

    Canon PIXMA TS3351

    49,62 €

    16184
    3. Platz

    Canon PIXMA TS3350

    51,81 €

    16158
    4. Platz

    Canon PIXMA MG3650S-W

    53,89 €

    16159
    5. Platz

    Canon PIXMA MG3650S-S

    54,92 €

    26077
    6. Platz

    Canon PIXMA TR4756i

    60,17 €

    25966
    7. Platz

    Canon PIXMA TR4751i

    64,81 €

    26078
    8. Platz

    Canon PIXMA TS3750i

    65,80 €

    26104
    9. Platz

    Canon PIXMA TS5351i

    66,32 €

    26076
    10. Platz

    Canon PIXMA TR4755i

    68,37 €

    26103
    11. Platz

    Canon PIXMA TS5350i

    69,66 €

    25968
    12. Platz

    Canon PIXMA TS3551i

    70,53 €

    9938
    13. Platz

    Canon PIXMA MG3650

    70,69 €

    13731
    14. Platz

    Canon PIXMA TS5151

    71,84 €

    13730
    15. Platz

    Canon PIXMA TS5150

    75,21 €

    26080
    16. Platz

    Canon PIXMA TS3752i

    77,73 €

    24639
    17. Platz

    Canon PIXMA TS705a

    78,02 €

    25693
    18. Platz

    Canon PIXMA TS7650i

    83,49 €

    16160
    19. Platz

    Canon PIXMA MG3650S-R

    86,24 €

    26102
    20. Platz

    Canon PIXMA TS7451i

    87,05 €

    Die Technologie des Canon Tintenstrahldruckers

    Beim Canon Tintenstrahldrucker wird der spezielle Druckkopf mittels einer Schiene über das Papier bewegt. Das Papier wird vom Drucker zeilenweise weiterbewegt. Währenddessen werden vom Druckkopf viele kleine Tintentropfen auf das Papier aufgetragen - sie ergeben später den gedruckten Text oder das Bild. Canon Tintenstrahldrucker sind meist noch mit einer zusätzlichen Technologie ausgestattet, dazu zählen:

    • Single-Ink-Technologie
    • FINE-Druckkopf mit Tinte
    • Hybrid-Tintensystem

    Mit der Single-Ink-Technologie lässt sich besonders einfach Tinte und somit bares Geld sparen. Hier werden bis zu zehn verschiedenen Tintenpatronen für den Druck verwendet. Zu den gängigsten Farben gehören dabei: schwarz, gelb, magenta und cyan. Das bedeutet, dass lediglich eine Tintenpatrone ausgetauscht werden muss, wenn eine Farbe zur Neige geht.

    Etwas mehr Komfort bieten dagegen die FINE-Technologie. Sowohl die Tinte als auch der Druckknopf sind gemeinsam in einer einzelnen Einheit zu finden. Diese Einheit lässt sich schnell und einfach austauschen. Canon Tintenstrahldrucker mit dieser Technologie sind zudem deutlich schneller und somit perfekt für das Büro geeignet. Außerdem ist es mit der FINE-Technologie möglich, kleinste Details darzustellen. Eine hohe Anzahl an Mikrodüsen sorgt für die präzise Platzierung der einzelnen Tintentröpfchen.

    Canon Pixma

    Das Hybrid-Tintensystem hingegen eignet sich perfekt für die Darstellung gestochen scharfer Texte. Auch Farben und Grafiken lassen sich mit dieser Technologie besonders lebendig darstellen. Dabei ist allerdings die Auswahl der richtigen Tinten wichtig. Für den perfekten Fotodruck ist besonders die farbstoffbasierte Tinte zu empfehlen. Für den Textdruck hingegen muss die pigmentierte Schwarztinte von Canon vorhanden sein.


    Faktoren und Eigenschaften, die den Tintenstrahldrucker von Canon auszeichnen

    Bei der Auswahl des geeigneten Druckers spielen natürlich auch die Eigenschaften des jeweiligen Tintenstrahldruckers eine entscheidende Rolle. Dazu gehören neben der Druckgeschwindigkeit und dem Druckverhalten natürlich auch die Druckauflösung und die verschiedenen Druckformate. Für viele stehen aber auch die benötigten Verbrauchsmaterialien und die durchschnittlichen Druckkosten im Vordergrund.


    Canon Pixma

    Die Druckgeschwindigkeit

    Bei der Druckgeschwindigkeit kommt es natürlich darauf an, welcher Canon Tintenstrahldrucker es genau sein soll. Ohne ein spezielles Modell zu nennen, kann allerdings gesagt werden, dass grundsätzlich jeder Canon Tintenstrahldrucker über eine hohe Druckgeschwindigkeit verfügt. Dafür sorgt unter anderem die spezielle FINE-Technologie. Durchschnittlich drucken Canon Tintenstrahldrucker ca. 15 Seiten pro Minute.


    Die Druckauflösung

    Die Druckauflösung der Canon Tintenstrahldrucker kann im Allgemeinen als relativ hoch bewertet werden. Dank der FINE-Technologie wird jeder Tintentropfen besonders präzise gesetzt. Verantwortlich dafür sind die vielen Mikrodüsen, die eng aneinander angeordnet sind.


    Die Druckformate

    Was die Druckformate der einzelnen Tintenstrahldrucker von Canon betrifft, so lässt sich keine pauschale Aussage treffen. Ist der ausgewählte Drucker allerdings auch für den Fotodruck geeignet, so verfügt er meist über deutlich mehr Druckformate als lediglich Dokumente-basierte Drucker. Neben den herkömmlichen Formaten lassen sich dann nämlich auch Fotos in Kreditkartengröße oder im Postkartenformat drucken. Wer auch große Formate drucken möchte, sollte sich nach einem A3 Drucker umsehen.


    Die Verbrauchmaterialen

    Verbrauchsmaterialien für den einfachen Dokumenten-Druck sind gewöhnliches Druckerpapier und die speziellen Canon-Tinten. Geht es allerdings daran, Fotos zu drucken, so sollte auf das original Canon Fotopapier zurückgegriffen werden. Auch bei der Tinte sollte die Fototinte von Canon verwendet werden - für schönere Drucke und eine erhöhte Farbstabilität.

    Um die Farbstabilität noch ein wenig zu erhöhen, bieten sich die ChromaLife100 Tinten an. Für eine perfekte Farbreproduktion und für besonders tiefe Schwarztöne eignen sich die ChromaLife100+. Gleichzeitig verlängern sie die Lebensdauer der Drucke noch einmal um ein Vielfaches - genauso wie die professionellen Pigmenttinten LUCIA.


    Tintenstrahldrucker vs. Laserdrucker

    Tintenstrahldrucker zeichnen sich im Vergleich zu Laserdruckern vor allem durch ihre Fähigkeit aus, hervorragende Fotodrucke zu liefern. Was dem Laserdrucker keineswegs möglich ist, schafft der Tintenstrahldrucker mit einer unvergleichlichen Tiefe und Lebendigkeit. Laserdrucker können nicht randlos drucken. Ganz anders ist das beim Tintenstrahldrucker. Er druckt Bilder auch ohne Rand und ist sogar in der Lage, beschichtete CDs und andere Spezialmedien zu bedrucken. Im Vergleich zwischen dem Tintenstrahldrucker und dem Laserdrucker gibt es für viele vor allem ein Argument: Der Tintenstrahldrucker ist deutlich günstiger als der Laserdrucker. Aber nicht nur das. Verglichen mit dem Laserdrucker ist der Tintendrucker auch deutlich weniger sperrig. Zudem muss man sich keine Gedanken über eine mögliche Feinstaubbelastung machen. So kann der Tintenstrahldrucker auch bedenkenlos im Wohnraum platziert werden.


    Der richtige Tintenstrahldrucker von Canon für Jedermann

    Canon bietet eine breite Produktpalette von Tintenstrahldruckern an. Bei dieser großen Auswahl ist es nicht ganz einfach, den Richtigen zu finden. Wer sich vor dem Kauf allerdings ein paar kleine Fragen stellt, der wird schnell wissen, für welches Gerät er sich entscheidet:

    • Soll der Drucker lediglich Dokumente, Fotos oder beides drucken?
    • Wird der Canon Tintenstrahldrucker zu Hause oder im Büro verwendet?
    • Soll das Gerät auch über ein mobiles Endgerät bedienbar sein?
    • Wird der Drucker über WLAN oder USB genutzt?
    • Soll es sich bei dem Drucker um ein Multi-Funktions-Gerät handeln?

    Unser Drucker-Kaufberater hilft Ihnen, das passende Gerät für Ihre Ansprüche zu finden.


    Fazit

    Die Canon Tintenstrahldrucker überzeugen nicht nur durch ihren Namen. Ihr Funktionsumfang sowie die optimale Qualität sprechen bereits für sich. Canon Tintenstrahldrucker sind sowohl für Zuhause als auch fürs Büro eine sehr gute Wahl. Sie überzeugen vor allem mit Schnelligkeit und Präzision, aber auch der Preis ist hier entscheidend.



    Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Kaufberatung?

    Gerne beraten wir Sie auf Anfrage und klären Sie umfassend über die Vorteile auf, sowohl im privaten als auch beruflichen Rahmen in Ihr Leben bringt. Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne sofort weiter. Ohne Wartezeit.

    → Weiter zum Kontaktformular...


    Kundenservice: 03304 2472-770 (Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr)

    Unsere Kundenbewertungen
    Kostenlos!
    Hiermit dauerhaft Versandkosten sparen

    Mit dem Printer Care Online-Management bestellen Ihre Drucker, wenn Sie es wünschen, halb- oder vollautomatisch Toner & Tinte. Und das beste: Bei allen Bestellungen aus dem Online-Management ist der Versand kostenlos!

    Direkt vom Hersteller
    Hergestellt in Deutschland
    24 Monate Garantie

     

    Der Online-Shop für Drucker, originale Druckerpatronen, Rebuilt Toner & Refill Tinten.