Derzeit bieten wir unseren Service ausschließlich für Vertrags-Drucker an.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ihr Merkzettel
Diese Funktion steht nur registrierten
Benutzern zur Verfügung.
Sie sind bereits registriert?
Benutzerdaten bitte hier eingeben:
Wollen Sie wirklich löschen?
Ihr Merkzettel
Diese Funktion steht nur registrierten
Benutzern zur Verfügung.
Sie sind bereits registriert?
Benutzerdaten bitte hier eingeben:
Ein RADF (Reversing Automatic Document Feeder) besitzt nur eine Scaneinheit und scannt die Vorlage beidseitig durch Drehen und erneutem Scannen des Dokuments (Rückseite).
Ein DADF (Duplex Automatic Document Feeder) besitzt zwei Scaneinheiten und scannt Vorlagen beidseitig in nur einem Durchgang.
Brother bietet mit seinen A3 Druckern zuverlässige, multifunktionale Bürogeräte für verschiedenste Druckmedien. Die Druckqualität lässt dabei keine Wünsche offen und dank der Tintenstrahl-Drucktechnologie arbeiten Brother A3 Drucker effizient und kostengünstig. Intelligente Funktionen, wie der Duplex-Scan oder die Steuerung via App, sparen wertvolle Zeit. Das einfache Integrieren in ein bestehendes Netzwerk, die hochwertige Verarbeitung und natürlich das große Format machen die Brother A3 Drucker unverzichtbar für moderne, effiziente Arbeitsplätze. Der kostenlose PRINT AirBag sorgt für Sicherheit innerhalb der 3-jährigen Herstellergarantie.
Mit dem Gesamtkostenrechner berechnen Sie in sekundenschnelle die Folgekosten für Tinte oder Toner in 36 Monaten.
Geben Sie hier an wie viele Seiten Sie in etwa monatlich drucken:
Mono-Seiten pro Monat
Color-Seiten pro Monat
Sortieren nach:
Brother MFC-J5345DW
236,77 €
236,77 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Brother MFC-J5340DW
272,00 €
272,00 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Brother MFC-J5740DW
275,03 €
275,03 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Brother MFC-J6940DW
356,39 €
356,39 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Brother MFC-J5955DW
372,71 €
372,71 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Brother HL-J6010DW
377,85 €
377,85 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Brother HL-J6100DW
480,06 €
480,06 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Brother MFC-J6955DW
519,73 €
519,73 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Brother MFC-J6957DW
628,46 €
628,46 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Brother MFC-J6959DW
750,63 €
750,63 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis:
|
Auf die Merkliste
Bei allen unseren Angaben, wie viele Verbrauchsmaterialien Sie jeweils verbrauchen werden, liegen die
entsprechenden ISO-Normen zugrunde.
Diese ISO-Normen und demzufolge unsere Berechnungen gehen davon aus, dass Sie eine A4-Seite mit der
Standardabdeckung von 5% bei schwarz-weiß bzw. 20% bei farbig druckenden Druckern bedrucken.
Forschungen haben ergeben, dass die durchschnittliche Seitendeckung bei Schwarzweiß-Seiten bei ca. 5% liegt.
Die durchschnittliche Seitendeckung für Farbdrucke ist in der Regel höher und liegt bei 20% (je 5 % für Schwarz und
für die drei Farben Cyan, Magenta und Yellow).
Sollten Sie mit Ihren Ausdrucken eine deutlich höhere Seitendeckung zu Papier bringen, können Sie davon ausgehen,
dass Sie tatsächlich mehr Verbrauchsmaterialien verbrauchen werden, als es unsere Berechnungen angeben.
Beispielberechnung zur Ermittlung der Menge Tonerkartuschen, die verbraucht werden:
Sie interessieren sich für einen Schwarzweiß-Drucker und geben an, Sie drucken monatlich 300 schwarz-weiß Seiten
und wählen den Zeitraum 36 Monate. Der Drucker ist ein Neugerät und hat im Lieferumfang bereits eine
Tonerkartusche, die für 2.000 Seiten geeignet ist. Die Tonerkartusche, die nachbestellt wird, ist für 5.000 Seiten
ausgelegt.
300 Seiten x 36 Monate = 10.800 Seiten insgesamt.
10.800 Seiten minus 2.000 Seiten (da im Druckerpreis inbegriffen) ergibt 8.800 Seiten.
8.800 Seiten / 5.000 Seiten (Tonerkartusche) ergibt 1,76
Sie werden also 1,76 Tonerkartuschen innerhalb der 36 Monate nachbestellen bzw. verbrauchen.
*ISO-Normen für die Reichweitenmessung:
ISO 19752 für S/W-Laserdrucker: Hiermit wird der Tonerverbrauch bei Schwarz-Weiß-Laserdruckern bestimmt.
ISO 19798 für Farblaserdrucker: Norm, wie ergiebig die Toner bei Farblaserdruckern sind.
ISO 24711 für Tintendrucker: Verfahren, wie ergiebig die Farbmodule von Farbtintenstrahldruckern sind.
Komponente | Stückpreis der Komponente | Reichweite der Komponente* | Sie würden verbrauchen |
---|
* Angaben gemäß ISO/IEC19752 (mono) und ISO/IEC19798 (color)
Ihr Merkzettel
Diese Funktion steht nur registrierten
Benutzern zur Verfügung.
Sie sind bereits registriert?
Die Brother Tintenstrahldrucker nutzen das Piezo-Druckverfahren, bei dem die Eigenschaft der Piezo-Kristalle genutzt wird, sich bei Spannung zu verformen. Mit dem daraus entstehenden Druck auf die Düsen werden Tintentröpfchen auf das Medium abgegeben. Dieses Verfahren ermöglicht es, winzige Mengen an Tinte bei sehr hoher Geschwindigkeit zu drucken.
Ihren Einsatz finden die A3 Drucker von Brother überwiegend im Privathaushalt, Homeoffice oder in kleinen Unternehmen. Geringe Anschaffungs- und Folgekosten treffen hier auf kompakte Abmessungen. Der automatische Duplexdruck spart zudem Papier und schont damit die Umwelt. Alle Geräte unterstützen verschiedenste Druckformate, von Karteikarten über Briefumschläge bis hin zu randlosen Fotos im DIN-A3-Format. Es werden Druckgeschwindigkeiten von bis zu 22 Seiten (in schwarz/weiß) pro Minute erreicht.
Die maximale Auflösung liegt zwischen 4 800 x 1 200 dpi und 6 000 x 1 200 dpi, sodass gestochen scharfe Ausdrucke garantiert sind. Die Brother A3 Drucker lassen sich intuitiv bedienen, wahlweise auch über die kostenlose App "Brother iPrint&Scan". Unter anderem ist darüber der Füllstand der vier wechselbaren Tintenpatronen kontrollierbar.
Im Vergleich zu Laserdruckern überzeugen die Tintenstrahl-Drucker von Brother mit folgenden Eigenschaften:
Neben dem Drucken fallen zu Hause und im Büroalltag zahlreiche andere Aufgaben an. Diese können mit Multifunktionsgeräten abgedeckt werden. Hier gibt es 4-in-1-Multifunktionsgeräte, die drucken, scannen, kopieren und faxen können, sowie 3-in-1-Geräte, die auf die Fax-Funktion verzichten. Die größeren 4-in-1-Geräte haben einen Duplex-Scanner auf der Oberseite, mit dem das händische Umdrehen der Blätter entfällt und Kopier- und Scanaufträge schnell erledigt werden können. Wer dagegen vor allem auf geringe Abmessungen Wert legt und nur wenig kopiert und scannt, ist mit einem 3-in-1-Multifunktionsgerät von Brother gut beraten.
Zudem ist die Verbindung zu Cloud-Services möglich, sodass Druck- und Scanbefehle über mobile Endgeräte, wie Smartphones und Tablets, gegeben werden können.
Ein Alleinstellungsmerkmal unter den Druckerherstellern ist der PRINT AirBag, den Brother kostenlos anbietet. Dieser umfasst die Übernahme von Arbeits- und Materialkosten bei einem nötigen Austausch von Verschleißteilen innerhalb der 3-jährigen Garantiezeit und vor dem Erreichen der angegebenen Druckleistung. Besonders Unternehmen, die viel drucken, profitieren hierbei von dem Plus an Sicherheit. Nicht ohne Grund gehört Brother seit vielen Jahren zu den führenden Anbietern von Druckern und Multifunktionsgeräten. Regelmäßig gewinnt Brother den iF Design-Award. Im Jahr 2018 wurde unter anderem der Brother MFC-J6935DW, ein Tintenstrahldrucker im A3-Format, mit diesem begehrten Preis ausgezeichnet.
Gerne beraten wir Sie auf Anfrage und klären Sie umfassend über die Vorteile auf, sowohl im privaten als auch beruflichen Rahmen in Ihr Leben bringt. Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne sofort weiter. Ohne Wartezeit.
→ Weiter zum Kontaktformular...
Kundenservice: 03304 2472-770 (Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr)
Der Online-Shop für Drucker, originale Druckerpatronen, Rebuilt Toner & Refill Tinten.
© 1993-2025 Miete24 P4Y GmbH | Am Markt 4, 16727 Velten | info@printer-care.de
© 1993-2025 Miete24 P4Y GmbH | Am Markt 4, 16727 Velten | info@printer-care.de
Leasing & Mietkauf verfügbar