Wenn heute von Druckern die Rede ist, denken viele an Tintentrahl- oder Laserdrucker. Derartige Drucker sind als periphere Geräte an unzähligen PCs angeschlossen. Wenn es jedoch um Epson Nadeldrucker geht, wissen die meisten nichts damit anzufangen. Dabei sind die Geräte weiterverbreitet, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Wegen ihrer besonderen Eigenschaften und Vorteile werden Epson Nadeldrucker bis heute produziert und verkauft, obgleich die Stückzahlen in den letzten Jahren rückläufig sind.
Nadeldrucker
524,63 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 440,87 € | Auf die Merkliste
Epson LQ-680 Pro 24-Nadeldrucker
Nadeldrucker
821,24 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 690,12 € | Auf die Merkliste
Nadeldrucker
600,41 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 504,54 € | Auf die Merkliste
Nadeldrucker
271,82 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 228,42 € | Auf die Merkliste
Nadeldrucker
247,40 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 207,90 € | Auf die Merkliste
Nadeldrucker
1.551,11 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 1.303,45 € | Auf die Merkliste
Nadeldrucker
686,59 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 576,97 € | Auf die Merkliste
Nadeldrucker
470,51 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 395,39 € | Auf die Merkliste
Nadeldrucker
928,84 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 780,53 € | Auf die Merkliste
Epson DLQ-3500 24-Nadeldrucker
Nadeldrucker
1.673,18 €
Inkl. MwSt.,
zzgl.
6,90 €
Versand
Nettopreis: 1.406,03 € | Auf die Merkliste
Wie es der Name bereits verrät, verwenden Nadeldrucker kleine Nadeln zum Drucken. Die Nadeln sind in einem Druckkopf montiert und bilden eine Matrix. Das Druckbild beim Epson Nadeldrucker wird erzeugt, indem eine Nadel aus der Matrix hervorspringt und auf ein Farbband trifft, das zwischen Druckkopf und Papier entlanggeführt wird. Durch die Berührung der Nadel wird das Farbband an der Stelle gegen das Papier gepresst und überträgt an diesem Punkt die Farbe. Je nach Ausführung haben Epson Nadeldrucker zwischen 9 bis 48 Nadeln. Die Steuerung der Nadeln erfolgt über den angeschlossenen Computer. Je mehr Nadeln ein Nadeldrucker besitzt, umso größer ist die Auflösung der Ausdrucke, da sich das Druckbild aus mehr Rasterpunkten zusammensetzt. Epson Nadeldrucker können sowohl schwarz-weiß als auch farbig drucken, wenn die entsprechenden Farbbänder benutzt werden.
Im Augenblick bietet der japanische Hersteller Epson in Deutschland 29 Modelle Des Typs Nadeldrucker an. Die Preise der Geräte reichen von knapp 175 Euro für die günstigste bis zu knapp unter 2.000 Euro für die teuerste Variante. Die Drucker erreichen eine Geschwindigkeit von ungefähr 100 Zeichen pro Minute. Die Auflösung, ein Maßstab der Druckqualität, schwankt zwischen 240 x 144 dpi und 360 x 360 dpi. Ersterer Wert ist das Minimum, wenn der Nadeldrucker einigermaßen gut lesbare Ausdrucke liefern soll, ohne dass dabei hohe Ansprüche an die Druckqualität gestellt werden. Eine Auflösung von 360 x 360 dpi ist dagegen sehr gut und genügt auch hohen Ansprüchen. Epson Nadeldrucker mit dieser Auflösung können auch klein gedruckten Text gut lesbar ausdrucken. Viele Modelle können sowohl Normalpapier als auch Endlospapier verwenden. Das Format DIN A4 ist bei den meisten Nadeldruckern die maximale Größe, die verarbeitet werden kann.
Die Geräte sind sehr robust und benötigen kaum Wartung. Die MTBF (mean time between failures - mittlere Zeit zwischen Ausfällen) beträgt 6.000 - 10.000 Stunden. Das bedeutet, der Nadeldrucker benötigt nur alle 6.000 - 10.000 Betriebsstunden eine Reparatur. Bei 16 Stunden Einsatz pro Tag sind das im Schnitt alle 2 Jahre. Das Verbrauchsmaterial (Farbband) ist preisgünstig und lässt sich gut lagern. Epson Nadeldrucker tolerieren Staub und Temperaturschwankungen in einem breiten Bereich. Deswegen können sie auch unter rauen Bedingungen eingesetzt werden, unter denen andere Arten von Druckern versagen würden.
Ein weiterer großer Vorteil ist der Fakt, dass Epson Nadeldrucker gleich mehrere Durchschläge herstellen können. Die Ausdrucke sind wischfest und lichtbeständig. Sie können ohne weitere Behandlung archiviert werden und sind zudem fälschungssicher, da die Tinte nicht ausradiert werden kann, ohne Spuren zu hinterlassen. Die Geräte benötigen kein Spezialpapier und können auch Papier von Rollen bedrucken.
Der größte Nachteil, den jeder sofort bemerkt, ist das laute Betriebsgeräusch der Nadeldrucker. Sie rattern mit einer Lautstärke vor sich hin, die in einem stillen Büro geradezu ohrenbetäubend wirkt. Beim Drucken entwickeln sie Geräusche bis knapp 60 dB. Das entspricht der Lautstärke einer angeregten Unterhaltung oder eines Rasenmähers aus etwa 10 Metern Entfernung.
Zudem arbeiten Nadeldrucker langsam, weil der Ausdruck Zeile für Zeile erfolgen muss. Für die Darstellung komplizierter Grafiken oder Farbdrucke sind sie nicht geeignet, weil die Auflösung zu grob ist. Die Geräte sind nicht netzwerkfähig, sondern müssen mit einem Kabel mit dem Computer verbunden werden. Im Vergleich zu anderen Druckern sind Nadeldrucker relativ teuer, weil sie nur in geringen Stückzahlen produziert werden.
Die Drucker werden dort verwendet, wo ständig Rechnungen und Belege mit Durchschlägen angefertigt werden müssen. Ihre hauptsächlichen Einsatzgebiete sind beispielsweise Arztpraxen, Werkstätten oder Lagerhäuser. Auch zum Ausdrucken von Bons oder Belegen im Einzelhandel, als Kontoauszugsdrucker bei Banken oder in der Gastronomie kommen sie zum Einsatz.
Epson gehört zu den weltweit größten Herstellern von bildverarbeitender Technologie. Das Unternehmen wurde 1942 gegründet und hat seinen Sitz in Japan. Insgesamt beschäftigt Epson beinahe 75.000 Mitarbeiter. In Deutschland ist die Firma durch die Epson Deutschland GmbH vertreten. Das Produktionsprogramm ist sehr vielfältig. Epson Nadeldrucker sind nur ein Nischenprodukt. Epson stellt unter anderem Tintenstrahl- und Laserdrucker, Scanner, Digitalkameras, Computer und Chips für die Computerindustrie her. Selbst Industrieroboter gehören zum Fertigungsprogramm.
Gerne beraten wir Sie auf Anfrage und klären Sie umfassend über die Vorteile auf, sowohl im privaten als auch beruflichen Rahmen in Ihr Leben bringt. Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne sofort weiter. Ohne Wartezeit.
→ Weiter zum Kontaktformular...
Kundenservice: 03304 2472-770 (Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr)