In Zeiten steigernder Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit sollte ein Aktenvernichter in keinem Büro fehlen, in dem sensible Daten anfallen und vernichtet werden müssen. Das Anwendungsfeld ist weit. So ist es nicht nur interessant, Aktenvernichter für Rechtsanwälte, Steuerberater oder Personalabteilungen einzusetzen, sondern sie sind auch im Haushalt sinnvoll. Auch dort fallen Dokumente und Speichermedien mit persönlichen Daten an. Entsprechend gibt es Aktenvernichter für Papier, CDs, DVDs und Kreditkarten. Vermeiden Sie Identitätsklau, Betrugsfälle und Spionage mit einem vernünftigen Sicherheitskonzept, zu dem auch Aktenvernichter automatisch gehören. Unsere folgende Auflistung und Aktenvernichter Preisvergleich unter jeder Kategorie hilft Ihnen mit vielen Produktdetails, den richtigen Zerkleinerer, Reißwolf, Papierwolf oder wie Sie diese nützlichen Schredder fürs Büro nennen, zu finden.
Unternehmen, egal welcher Größe und freie Berufe, wie zum Beispiel Ärzte, Steuerberater oder Anwälte haben die Verpflichtung, die vertraulichen Daten und Dokumente über Mitarbeiter, Kunden, Patienten und Mandanten zu schützen und effektiv zu vernichten. Wirtschaftsteilnehmer sind zur Einhaltung korrekter Datenschutzregelungen durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verpflichtet. Als schützenswert laut BDSG sind allerdings nur personenbezogene Daten eingestuft, nicht jedoch internes Know-how und unternehmerische Daten. Jedoch sind letztere aus Unternehmersicht ebenso schützenswert, da sie wesentlich zum Firmenwert beitragen.
Privatpersonen haben keine Verpflichtung, Vertrauliches zu schützen. Aber auch Sie sollten sich absichern. Statt zum Beispiel Verträge mit Unterschrift, Rechnungen, Steuer- und Versicherungsunterlagen, Kontoauszüge aber auch die Adresse auf Zeitschriften und Katalogen einfach in den Papierkorb zu werfen, können Sie sich wirkungsvoll vor Datenmissbrauch und finanziellem Schaden schützen, indem Sie einen Aktenvernichter kaufen.
Aktenvernichter werden nach der Art des Schnittes und nach der Größe der geschnittenen Teile unterschieden. Diese Teile sollten so klein sein, dass sie, einzeln genommen, gar keine oder kaum verwertbare Informationen enthalten. Einfachere und günstige Aktenvernichter schneiden das Papier lediglich in schmale Streifen (Streifenschnitt). Bessere Aktenvernichter schneiden kreuz und quer, führen also einen Cross Cut aus (Kreuzschnitt oder Partikelschnitt). Dabei zielt der Name Kreuzschnitt eher auf die Art der Anordnung der Messer ab, wohingegen die Bezeichnung Partikelschnitt auf das Ergebnis, also das Entstehen von Teilchen (Partikeln) statt Streifen hindeuten. Beide Begriffe werden synonym gebraucht.
Je höher die Sicherheitsstufe, umso kleiner die Partikelgröße (Schnittbreite und Schnittlänge) und umso feiner wird der Schnittgrad, bis zu einem Microschnitt oder sogar Staubkorngröße. Die wichtigen Details zu den Sicherheitsstufen finden Sie in unserem Artikel "Akten vernichten nach DIN Norm 66399". Im Folgenden beschreiben wir die rein technische Seite dieser Sicherheitshelfer im Büro.
Die Schneidleistung oder Schnittleistung ist ein wesentliches Kriterium für die Auswahl eines Aktenvernichters. Sie hängt eng mit dem Schreddervolumen, den zu schreddernden Materialien und dem Einsatzort des Schredders ab.
Die meisten, neueren Aktenvernichter können neben Papier auch CDs, DVDs und Kreditkarten schreddern. Die Geräte vernichten sogar geheftetes Papier. So geht das Aktenvernichten schneller und wird billiger, da man das Papier gleich komplett mit Klammern oder Büroklammern in den Schredder stecken kann.
Eine weitere Dimension der Einteilung von Aktenvernichtern ist die nach der Leistung und Kapazität. Je nach zu bewältigenden Aufgaben und Mengen gibt es diverse Profi Aktenvernichter:
Obwohl all die verschiedenen Aktenvernichter, uns so gute und wichtige Sicherheitsdienste leisten, ist die Bedienung in den meisten Fällen kinderleicht, einfach und selbsterklärend. Somit brauchen wir auf die Handhabung kaum eingehen, hier jedoch noch ein paar Tipps für mehr Auswahlkriterien und …
Wenn ein Aktenvernichter Testsieger in einem Aktenvernichter Test ist, überprüfen Sie, nach welchen Kriterien diese Einstufung erfolgte und ob diese auch für Sie genau die richtigen sind. Denn das zu schreddernde Volumen und der Sicherheitsbedarf, die Kategorie der Speichermedien, Ihren Schutzbedarf und die Sicherheitsstufe können individuell verschieden sein. Dabei muss jede Person, jeder Freiberufler und jedes Unternehmen selbst die Einordnung vornehmen, nach welcher Sicherheitsstufe die eigenen Datenträger eingeordnet, archiviert und nach der Mindestaufbewahrungsfrist dementsprechend vernichtet werden müssen (Schutzbedarfsermittlung).