Eine Vergütung für Ihr Leergut kann nur erfolgen, wenn Sie Ihr Leergut sachgemäss verpacken. Am besten hat sich das Einwickeln des Leerguts in Frischhaltefolie bewährt (siehe Bild 3). Das eingewickelte Leergut, wenn möglich, in die originale PE Folie einpacken. Sollten Sie keine Originalfolie mehr haben, verwenden Sie eine beliebige andere Plastiktüte. So schützen Sie empfindliche Teile vor Schaden und der Resttoner bzw. die restliche Tinte kann nicht so einfach auslaufen (siehe Bild 2).
Leerräume im Karton sollten immer mit Zeitungspapier aufgefüllt werden (siehe Bild 4). So wird verhindert, dass auf dem Weg von Ihnen zu uns Ihr Leergut beschädigt wird. Für Schäden, die durch die unsachgemässe Verpackung entstehen haftet der Versender.
Bitte melden Sie Ihr Leergut in unserem Leergutmodul an. Beginnen Sie Ihre Suche mit dem Hersteller. Danach wählen Sie Ihr Druckermodell aus. Nun können Sie die Anzahl der Leergut Toner eintragen und in den Leergut-Container legen.
Von dort können Sie dann Ihren Leergut-Gutschein erzeugen. Sie erhalten dann zwei unabhängige E-Mails. Die erste enthält eine Bestätigung Ihres angemeldeten Leerguts und dient als Rücklieferschein, welchen Sie bitte immer unterschrieben Ihrem Paket beilegen. Mit der zweiten E-Mail erhalten Sie dann Ihren Gutschein-Code, welcher ggf. auch Ihre 5,00 € Versand-Gutschrift enthält.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitung des angemeldeten Leerguts bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen kann.
→ JETZT LEERGUT ANMELDEN
An Tonerkartuschen und Tintenpatronen befinden sich eine Menge empfindlicher Bauteile.
Nur wenn diese gut geschützt werden, kann Ihr Leergut wiederverwertet und vergütet werden.
Für defektes oder stark verschmutztes Leergut kann keine Vergütung erfolgen.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre leeren Tinten und Toner vor der Rücksendung gut und sicher verpacken.
Um empfindliche Teile am Toner-Leergut und an Druckpatronen zu schützen hat sich das Einwickeln in Frischhaltefolie bewährt.
Ausserdem wird so das Auslaufen des Resttoners bzw. der Resttinte verhindert.
Bitte füllen Sie Leerräume im Karton immer gut aus.
So verhindern Sie, dass Ihrem Leergut auf dem Weg zu uns etwas zustösst.
Verwenden Sie hierfür wenn möglich bitte Zeitungspapier oder Luftpolsterfolie.
Vergessen Sie bitte nicht Ihrem Paket die ausgedruckte und unterschriebene E-Mail, welche Sie nach der Anmeldung Ihres Leerguts erhalten, beizulegen.
Diese dient als Rücklieferschein.
Heinz Demski Recycling Agentur GmbH
(c/o Miete24 P4Y GmbH)
Meininger Straße 282
98529 Suhl
Deutschland
Bitte achten Sie unbedingt darauf Ihr Paket ausreichend zu frankieren. Unfrei zugesendete Pakete können nicht angenommen werden.
→ JETZT LEERGUT ANMELDEN