5€ Sofortgutschein* für Ihre Newsletteranmeldung - Jetzt anmelden ⟶

    Marken und Druckerhersteller

    Druckerhersteller

    Druckerhersteller bieten die verschiedensten Drucksysteme und Druckermodelle an. Neben Tintenstrahldruckern befinden sich Laserdrucker, Fotodrucker und Multifunktionsgeräte mit Kopier-, Scan- und Fax-Funktion auf dem Markt. Je nach Einsatzzweck und Funktionen eignen sich die Drucker für den privaten Bereich oder den gewerblichen Betrieb. Bei uns finden Sie Geräte für alle Anwendungsbereiche sowie die entsprechenden Verbrauchsmaterialien. Möchten Sie sich einen neuen Drucker zulegen, nutzen Sie unsere Auswahlfunktion. Zudem bietet der folgende Artikel einen Überblick über die bekanntesten Druckerhersteller.



    Hier gelangen Sie direkt zu den Herstellerseiten:



    Brother

    Das Unternehmen Brother Industries Ltd. wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet. Der Druckerhersteller ist einer der größten und bekanntesten der Welt. Als führender Druckerhersteller beschäftigt Brother weltweit 20.000 Mitarbeiter. In Deutschland ist das Unternehmen seit 1962 als Brother International GmbH mit einem Marktanteil von etwa 7% vertreten. Im Angebot befinden sich sowohl Laserdrucker als auch Tintenstrahldrucker für Schwarz/Weiß- und Farbdrucke. Auch die Multifunktionsgeräte von Brother sind sehr beliebt. Während man vor ein paar Jahren Brother-Drucker hauptsächlich im Firmenbereich angetroffen hat, haben sie mittlerweile Einzug in die Privathaushalte gehalten. Mit dem Recycling-Programm "Brother Earth" können die Verbraucher leere Brother-Tintenpatronen oder -Tonerkartuschen kostenlos an den Hersteller zurücksenden. Brother möchte sich damit, wie viele andere Druckerhersteller, am Umweltschutz beteiligen und die CO2-Emissionen senken.

    Canon

    Bei Canon handelt es sich um einen japanischen Druckerhersteller. Das Unternehmen erblickte 1937 das Licht der Welt und ist bekannt für seine Kameras und Fototechnik. Die Drucker wurden 1970 ins Programm aufgenommen und haben sich seitdem auf dem Markt etabliert. Der Marktanteil beträgt etwa 20%. Somit gehört Canon zu den führenden Herstellern. Canon bietet Drucker für den Heimbedarf, für das Büro sowie für die Industrie. Besonders beliebt sind Fotodrucker von diesem Druckerhersteller, da sie eine hohe Auflösung und eine brillante Farbqualität liefern. Die Verbrauchsmaterialien und das Zubehör für die Drucker sind vergleichsweise günstig. Im Jahr 1990 war Canon einer der ersten Druckerhersteller, der alte Drucker, Toner und Patronen zurückgenommen und dem Recycling zugeführt hat. Neben dem Einsatz für die Umwelt mit einer möglichst CO2-armen Produktion ist Canon Mitglied von United Nations Global Compact und setzt sich für Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen ein.

    Dell

    Dell existiert seit 1984. Das US-amerikanische Unternehmen aus Round Rock in Texas ist hauptsächlich für seine Computertechnik bei Privatanwendern bekannt. Als Druckerhersteller spielt Dell vor allem für Büros und Firmen eine Rolle. Gelegentlich findet man Dell-Geräte auch in Privathaushalten. Drucker von Dell sind vergleichsweise günstig, jedoch sind Zubehör und Verbrauchsmaterialien relativ teuer. Dell wird zu den weniger bekannten und kleineren Druckerherstellern gerechnet, mit denen zusammen das Unternehmen circa 14 % des Marktes einnimmt. Auch Dell produziert nachhaltig unter einem schonenden Umgang mit den Ressourcen. Die Drucker von Dell bieten eine gute Druckqualität. In der Regel werden sie zusammen mit Computersystemen abgegeben und sind vergleichsweise günstig.

    Epson

    Die Seiko Epson-Corporation ist ein japanischer Technikhersteller und bietet Computer und Drucker an. Das Unternehmen besteht seit 1942 und hat seinen Sitz in Nagano. Epson gilt als der drittgrößte Druckerhersteller mit einem Marktanteil von fast 15 %. Epson gilt als führender Druckerhersteller für sowohl Tintenstrahldrucker als auch Laserdrucker. Auch Epson bietet ein eigenes Recyclingprogramm für die Original-Tintenpatronen und -Tonerkartuschen an. Epson-Drucker verbinden eine hohe Druckqualität mit geringen Verbrauchs- du Zubehörkosten.

    Hewlett-Packard (HP)

    Hewlett-Packard (HP) wurde 1939 in den USA gegründet und gilt heutzutage als größter Technikhersteller der Welt. Das Unternehmen besitzt einen Marktanteil von 40 % und rangiert auf Platz eins der Druckerhersteller. HP-Drucker finden sich sowohl im privaten Bereich als auch in vielen Büros. Als Hersteller für Drucker hat HP seit den 80er Jahren kontinuierlich an Beliebtheit gewonnen. Im Umweltschutz engagiert sich HP durch die Rücknahme von Altgeräten und Verbrauchsmaterialien. Im Guide to Greener Electronics von Greenpeace bekam HP den zweiten Platz zugeteilt von insgesamt 15 Herstellern. HP-Drucker bieten eine hervorragende Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Die Druckqualität der Tintenstrahldrucker bleibt kontinuierlich auf einem hohen Niveau, da der Druckkopf mit den Patronen ausgewechselt wird. Der Nachteil ist: Die Patronen sind dadurch etwas teurer als die von anderen Herstellern. Für die HP-Farbdrucker müssen allerdings in der Regel keine Einzelpatronen gekauft werden, sondern die drei Grundfarben finden sich in einer einzigen HP-Patrone.

    Kyocera

    Kyocera ist als Druckerhersteller hauptsächlich für den Firmenbereich aktiv. Bei Kyocera findet man große, multifunktionelle Laserdrucker, die sich für den Netzwerkanschluss und die Mehrpersonennutzung eignen. Das 1959 gegründete, japanische Unternehmen sitzt in Kyoto und vertreibt zudem erfolgreich Fotovoltaikanlagen. Als Druckerhersteller zählt Kyocera zu den kleineren Herstellern. Kyocera ist aufgrund seiner umweltfreundlichen Drucktechnik (ECOSYS-Technologie) bekannt. Auch Kynocera nimmt Altgeräte und leere Tonerkartuschen zurück. Die Kosten für die Ersatz-Kartuschen befinden sich in der mittleren Preiskategorie.

    Lexmark

    Der Druckerhersteller Lexmark International Inc. hat seinen Hauptsitz in Lexington in den USA. Das Unternehmen wurde 1991 als Teil von IBM gegründet und brachte in demselben Jahr den ersten Laserstrahldrucker mit einer 600 x 600 dpi Auflösung heraus. Von Lexmark sind sowohl Tintenstrahlals auch Laserdrucker erhältlich. Mittlerweile produziert der Druckerhersteller aber vorwiegen Druckermodelle für den Firmenbereich. Die Tintendrucker gelten als Auslaufmodelle. Lexmark gehört zu den kleineren Herstellern mit einem nur geringen Marktanteil.

    OKI

    OKI Europe gehört zu der OKI Data Corporation, die in 120 Ländern vertreten ist. OKI gilt vornehmlich als Druckerhersteller für Geschäftskunden und den Firmenbereich. Das Unternehmen bietet innovative Drucktechnologien und Multifunktionsgeräte für qualitativ hochwertige Drucke in S/W oder Farbe. Die Drucker besitzen eine hohe Druckgeschwindigkeit, sind leise und der Tonerverbrauch ist sparsam. OKI Europe setzt sich seit über 20 Jahren für das Projekt Save the Children ein.

    Ricoh

    Die Firma Ricoh aus Deutschland ist ein bekannter Druckerhersteller und Teil der Ricoh Europe PLC. Ricoh liefert S/W-Drucker, Farbdrucker und Multifunktionsgeräte, überwiegend für den Firmenbereich und für Geschäftskunden. Die neueste Ricoh-Technologie ist die GelSprinter(TM)-Technologie, die besonders umweltfreundlich arbeitet und Ausdrucke von hervorragender Qualität produziert. Ricoh-Drucker arbeiten effizient und der Stromverbrauch ist gering.

    Samsung

    Samsung ist einer der bekanntesten und beliebtesten Elektronikhersteller. Das 1938 in Südkorea gegründete Unternehmen kennt man vor allem für seine Fernseher und Smartphones. Das Unternehmen engagiert sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Als Druckerhersteller ist Samsung weniger etabliert. Die produzierten Laserdrucker eignen sich hauptsächlich für gewerbliche Kunden. Im Jahr 2017 hat Samsung die Druckerrechte an HP verkauft. Noch immer befinden sich Samsung-Laserstrahldrucker im Umlauf. Verbrauchsmaterialien für die Samsung-Drucker sind voraussichtlich bis 2022 erhältlich. Auch die Samsung-Drucker bieten eine hervorragende Druckqualität.

    Xerox

    Das US-amerikanische Unternehmen Xerox wurde 1906 gegründet und hat sich mit Fotokopierern einen Namen gemacht. Im Jahr 1970 kamen die Laserdrucker hinzu. Als Druckerhersteller bietet Xerox Office-Laserdrucker und Multifunktionsdrucker für die Firmennutzung an.

    XYZprinting

    XYZprinting ist der führende Hersteller von 3-D-Druckern. Der Druckerhersteller verkauft 3-D-Drucker an Privatanwender und an Geschäftskunden und ist seit 2013 aktiv. XYZprinting gehört der Kimpo Gruppe an, die über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Druckern aufweisen kann. Für die hergestellten Produkte setzt der Hersteller auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.

    Fazit

    Unsere Übersicht stellt die bekanntesten Druckerhersteller vor. Bei uns finden Sie neben den Druckern Zubehör und Verbrauchsmaterialien für die verschiedenen Druckermodelle der Hersteller. Mit uns können Sie zudem bequem Ihre verbrauchten Tonerkartuschen und Tintenpatronen recyceln. Egal, von welchem Hersteller Sie Verbrauchsmaterial besitzen, recyceln Sie mit unserem Partnerprogramm, erhalten Sie einen Gutschein für unseren Shop. Möchten Sie sich einen neuen Drucker zulegen und wissen noch nicht, welcher Druckerhersteller der Richtige ist, führt Sie unser Auswahlformular durch verschiedene Fragen, sodass Sie schnell das passende Modell für Ihre Zwecke finden.



    Nie wieder leere Tinten und Toner

    Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
    Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!

    Der Printer Care-Newsletter

    Jetzt mit 5€ Gutschein für Ihre erste Bestellung!*

    Unser Newsletter informiert Sie bequem über Rabatt-Aktionen für Ihren Drucker und News aus der Drucker-Welt.

    Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit kostenfrei möglich.
    Unsere Kundenbewertungen
    Kostenlos!
    Hiermit dauerhaft Versandkosten sparen

    Mit dem Printer Care Online-Management bestellen Ihre Drucker, wenn Sie es wünschen, halb- oder vollautomatisch Toner & Tinte. Und das beste: Bei allen Bestellungen aus dem Online-Management ist der Versand kostenlos!

    Direkt vom Hersteller
    Hergestellt in Deutschland
    24 Monate Garantie

     

    Der Online-Shop für Drucker, originale Druckerpatronen, Rebuilt Toner & Refill Tinten.