Managed Print Services, kurz MPS, umfassen alle Maßnahmen und Produkte, die Drucker, Kopierer, Multifunktionsgeräte und Scanner brauchen, um immer voll einsatzbereit zu sein und gleichzeitig die Kosten für den Betrieb, die Verwaltung und die Pflege so gering wie möglich zu halten.
Unser Angebot:
Bei dem MPS-Konzept dreht sich also alles um ein intelligentes und effizientes Management von Hardware, Software, Verbrauchsmaterial und Dienstleistungen. Hinter MPS stehen Softwarelösungen, die heute von Herstellern, Systemhäusern und Serviceunternehmen angeboten werden. Möglich sind Managed Print Services, weil die heutigen Druckgeräte Unmengen von Daten erzeugen. MPS-Softwarelösungen greifen darauf zu, werten sie aus und machen daraus alle für die Managed Print Services erforderlichen Informationen.
Auf unserem Miet-Portal printer4you.com können Sie die Drucker von fast allen Herstellern in einem All-Inclusive-Paket für 12, 24 oder 36 Monate erwerben. Innerhalb dieser Laufzeit bestellen Sie Original-Tinten und Toner für Ihren Vertrags-Drucker gemäß des gewählten Tarifs kostenfrei und bezahlen für die Lieferung auch keine Versandkosten. Der Drucker ist während der gesamten Vertragslaufzeit vom Drucker-Hersteller abgesichert, sollte eine Reparatur notwendig werden, entstehen Ihnen so keine zusätzlichen Kosten.
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker automatisch neues Verbrauchsmaterial. Dieser Service ist kostenlos!
Weiter zu printer4you.comLaut aktueller Studien geben Deutschlands Unternehmen jedes Jahr rund 34 Milliarden Euro allein für das Drucken von Unterlagen aus. Und obwohl das so ist, können um die 70 Prozent von ihnen weder Druckvolumen noch Druckkosten bestimmen. Im Durchschnitt betragen die reinen Hardwarekosten eines Druckers oder Multifunktionssystems (MFP) zwischen fünf und 20 Prozent der Gesamtkosten des Systems. Die restlichen 80 bis 95 Prozent bestehen aus direkten Verbrauchskosten und indirekten Kosten. Dabei entstehen direkte Kosten durch den Verbrauch von Tinte und Toner, Verschleißteilen, Energie, Papier etc. Indirekte Kosten – rund 50 Prozent der Gesamtkosten – fließen in Instandhaltung, Wartung, Administration, Schulung, Logistik, Störungen etc. Die Zahlen sprechen für sich. Managed Print Services können Unternehmen helfen, bis zu 30 Prozent der Druckkosten einzusparen.
© Syda Productions | Shutterstock.com
Zielten „klassische“ MPS-Lösungen bislang vor allem auf Großunternehmen mit riesigen, bunt zusammen gewürfelten Geräteflotten auf etlichen Etagen und an verschiedenen Standorten, so sind moderne Portallösungen zunehmend auch für mittlere und kleine Unternehmen geeignet.
Individuelles Angebot zum MPS-Vertrag
Wir arbeiten herstellerunabhängig, sodass es keine Rolle spielt, von welchem Anbieter Ihre Geräte sind – z.B. HP, Canon, Ricoh, Konica Minolta, Xerox, Epson oder Samsung. Sie wählen Ihre Druckermodelle für die MPS aus, bestimmen vorgegebene Parameter und wir stellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren MPS-Vertrag zusammen. Parameter sind unter anderem die Laufzeit, das monatliche Druckvolumen sowie Service Levels mit Vereinbarung von Wiederherstellungs- oder Reaktionszeit bei Störungen. Abgerechnet wird exakt nach verbrauchtem Material und genutztem Service.
MPS-Vertrag kalkulieren, abschließen und zurücklehnen
Für den Managed Print Services Vertrag wählen Sie einzelne Funktionen aus oder buchen das All-inclusive-Paket. Daraus berechnen wir eine MPS-Gebühr für ein Quartal oder einem Monat. Damit sind alle Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile und Serviceeinsätze abgegolten. Am Ende eines Jahres erhalten Sie eine Jahresabrechnung über Minder- oder Mehrverbrauch mit entsprechender Gutschrift oder Nachbelastung bzw. Anpassung der Gebühr für das Folgejahr.
Lieferung von Verbrauchsmaterial
Sie wählen die Drucker aus, die ihren Bedarf an Verbrauchsmaterialien elektronisch melden sollen, und ob Sie vor der Nachschublieferung eine E-Mail mit Link zur Bestätigung der Lieferung und Preise erhalten möchten. Oder Sie entscheiden sich für die Rundumsorglosvariante, mit der die Lieferungen automatisch ausgelöst werden. Am Monatsende erhalten Sie eine detaillierte Rechnung.
Defekten Drucker reparieren
Wenn Ihr Drucker einmal streikt, können Sie für Ihren Vertrags-Drucker einen Servicetechniker bestellen, das Gerät zu Reparatur einsenden oder selbst reparieren und die passenden Ersatzteile dafür bestellen.
Mit Managed Print Services lassen sich sowohl die direkten Druckkosten als auch die Kosten für Verwaltung und Wartung senken. Die Nutzer profitieren durch:
Lassen Sie sich von uns als MPS-Anbieter überzeugen!
Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@printer-care.de.
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!
Jetzt mit 5€ Gutschein für Ihre erste Bestellung!*
Unser Newsletter informiert Sie bequem über Rabatt-Aktionen für Ihren Drucker und News aus der Drucker-Welt.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit kostenfrei möglich.