Seit mehr als 20 Jahren steht die Frage im Raum: Ist es tatsächlich günstiger, kompatible Tonerkartuschen zu nutzen oder fährt man unterm Strich doch mit den Originalprodukten besser?
Die Antworten fallen verschieden aus. Fakt ist: Wer billig kauft, zahlt drauf. Hochwertige kompatible Produkte allerdings sind immer noch deutlich günstiger als originale und das Wichtigste: Sie verlangen keine Abstriche bei Qualität und Leistung. Für unsere Printer-Care-Produkte jedenfalls legen wir die Hand ins Feuer.
© Maxx-Studio | Shutterstock.com
Ob Brother, Epson, Hewlett Packard, OKI, Lexmark, Kyocera, Samsung, Ricoh, Canon, Xerox oder Konica Minolta – die Botschaft ist stets eindeutig: Originalkartuschen sind in Bezug auf Leistung, Kosten und Aufwand die deutlich bessere Wahl. Sie sind ergiebiger, drucken verlässlicher, haben eine bessere Bildqualität. Refill- bzw. rebuilt-Toner können dagegen zu vorzeitigen Ausfällen der Tonermodule, zum Verschmutzen oder gar zum Totalschaden der Drucker führen.
Wir können in einigen Fällen von wiederbefüllten Tonerkartuschen bestätigen, dass Sie sich keinen Gefallen damit tun und Ihnen zusätzliche Kosten entstehen können. Ein Tonerpulver, das nicht optimal auf den Drucker abgestimmt ist und beispielsweise falsche Schmelzpunktwerte hat, wird nicht vollständig auf dem Papier fixiert. Das verschmutzt auf Dauer die Fixiereinheit, die Transport- und Andruckrollen und beeinträchtigt das Gerät, sodass es repariert oder zumindest gewartet werden muss. Besonders ärgerlich wird das, wenn die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist. Dann nämlich wird der Kundendiensttechniker des Herstellers eine Behebung des Schadens zu Lasten des Herstellers ablehnen.
Ein weiteres Beispiel sind fehlerhaft programmierte Chips, die von kompatiblen Tonerkartuschen falsche Signale an den Drucker senden. So kann es passieren, dass Sie eine Meldung „Toner-Low“ erhalten und eine neue Kartusche einsetzen, obwohl die vermeintlich leere gar nicht leer ist. Das geht dann zu Ihren Lasten.
In den vergangenen 20 Jahren haben wir mit diesen und weiteren Problemen viel Erfahrung gesammelt, haben die Entwicklung der kompatiblen Tintenpatronen und Tonerkartuschen miterlebt und in Deutschland teilweise auch mit gestaltet.
Tonerkartuschen herzustellen ist keine große Kunst. Die Rohstoffe, vor allem der Toner, kommen von weltweit wenigen Lieferanten. Sie beliefern sowohl die Hersteller von Originalkartuschen, als auch die von kompatibler Ware. Kompatible Tonerkartuschen, die von erfahrenen Herstellern mit viel Know-how und hohem Anspruch an Qualität und Image produziert werden, funktionieren einwandfrei, erreichen hervorragende Ergebnisse und sind deutlich preisgünstiger als die Produkte der Druckerhersteller.
Vor allem industriell hergestellte Tonerkartuschen aus Deutschland zeichnen sich durch Ausfallsicherheit und hervorragende Qualität aus. Warum ist das so? Der Qualitätsanspruch ist hier höher als in anderen Ländern. Drucken Kartuschen zum Beispiel über die gesamte Laufzeit verteilt nicht gleichmäßig, werden sie am Ende der Lebensdauer blasser im Ausdruck, so urteilen deutsche Verbraucher: „Die Qualität ist schlecht“. In anderen Regionen betrachten Verbraucher diese Schwankungen als völlig in Ordnung: „Man kann es lesen, alles ist bestens.“ Wenn Sie die Qualität eines Produktes zum Beispiel aus Fernost bemängeln, wird Ihr Lieferant bzw. der Hersteller nicht nachvollziehen können, was Sie meinen.
In Sachen Qualität decken sich Ihre Ansprüche exakt mit unseren. Darum schreiben wir das Thema Test ganz groß. Alle Komponenten unserer Tonerkartuschen testen wir regelmäßig in Langzeittests. Dazu bewerten wir besondere Testausdrucke nach jeweils 500 gedruckten Seiten, bis die Kartusche leer ist. Die Ergebnisse archivieren wir für Studien und Analysen. Daneben testen wir jede einzelne Tonerkartusche, in dem wir sie nach Fertigstellung kurz andrucken, bevor wir sie verpacken und ausliefern.
© Timof | Shutterstock.com
Die Qualität der Ausdrucke messen wir mit verschiedensten Methoden und analysieren auftretende Mängel. Die Ergebnisse der Analysen nutzen wir, um instabile Bauteile oder falsche Produktionsschritte auszuschließen und die Produktion permanent zu optimieren. Zusätzlich fließen die Meinungen und Erfahrungen unserer Kunden seit über 20 Jahren direkt in unsere Produktionsabläufe und Materialien ein. Deshalb können Sie sich zu 100 Prozent auf unsere Produkte verlassen. Sie sind nicht die billigsten, gehören dafür aber zu den besten und sichersten. So sparen Sie mit Printer Care tatsächlich und drucken in hoher Qualität.
Kompatible Tonerkartuschen bringen noch einen weiteren Vorteil: Sie entlasten unsere Umwelt. Wir sammeln leere Tonerkartuschen und verwenden gebrauchte, aber gute Teile davon für die Produktion neue Printer-Care-Tonermodule. Auch die Druckerhersteller bereiten ihre Tonerkartuschen wieder auf, um daraus neue Materialien zu machen. Das ist aber zum einen sehr energieintensiv und zum anderen müssen die verbrauchten Tonerkartuschen über weite Stecken transportiert werden.
Unsere Produkte haben denselben Qualitätsstandard wie Originalprodukte der Hersteller. Sollte eines unserer Produkte dennoch einmal aus der Reihe tanzen, kommen unsere Servicetechniker umgehend zu Ihnen.
Als zertifizierter Händler bieten wir Ihnen natürlich auch originale Tonermodule der Druckerhersteller mit dem gleichen Service.
Würden Sie sich von Ihrem Autohersteller die Benzinmarke vorschreiben lassen? Leider wird beim Einsatz kompatibler Produkte immer wieder hinter vorgehaltener Hand mit Garantieverlust gedroht. Das ist falsch. Die Garantie des Druckers erlischt dadurch in keinem Fall. Allerdings raten wir von Billigprodukten dringend ab, denn die Qualität ist von immenser Bedeutung. Verschmutzt ein minderwertiges Produkt Ihren Drucker oder beschädigt ihn sogar, wird natürlich kein Druckerhersteller im Rahmen der Herstellergarantie dafür aufkommen. Mit Printer Care sind Sie hier auf der sicheren Seite. Und falls doch einmal ein Problemen auftritt, stehen wir für unser Produkt gerade.
Refill Toner werden nur gereinigt und dann mit wenig Aufwand wieder befüllt. Teile, die für die Qualität wesentlich sind, werden dabei nicht erneuert. Anfangs drucken diese Produkte meist in akzeptabler Qualität, auf Dauer jedoch werden Sie selten zufrieden sein.
Rebuilt Toner werden umfangreich zerlegt und gereinigt, Verschleißteile- durch Neuteile ersetzt. Diesen Produkten können Sie vertrauen. Da Teile wiederverwendet werden, die für die Qualität der Ausdrucke nicht von Bedeutung sind, zum Beispiel Gehäuseteile, leisten Sie mit dem Kauf dieser Produkte auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Mehrlaufleistungskartuschen, auch Jumbo-Toner, High Volume Toner oder High Capacity Toner genannt, drucken deutlich mehr Seiten, als die Produkte der Druckerhersteller. Sie enthalten Hochleistungs-Komponenten, denn die hohe Seitenzahl, die diese Tonerkartuschen erreichen müssen, erfordert besondere Materialien. So muss die Trommel (Fotoleiter) wesentlich beständiger sein, denn die Kante des vorbeilaufenden Papiers schlägt zigtausend Mal dagegen. Dabei darf die Oberfläche der Trommel vor dem Erreichen der Lebensdauer der Tonerpatrone nicht angegriffen werden.
Fabrikneue Tonerkartuschen wirken auf den ersten Blick gut. Hier ist jedoch größte Vorsicht geboten. Die Druckerhersteller haben unzählige Patente registriert, die eine komplett neue Herstellung kompatibler Tonerkartuschen nahezu unmöglich machen. In China beispielsweise geht man mit dem Thema Patentverletzung großzügig um, seien Sie also vorsichtig. Der Umwelt leisten Sie hier ebenfalls keinen Dienst, da diese Kartuschen keine Teile wiederverwenden.
Machen kompatible Produkte die Drucker kaputt? - NEIN!
Verliert man damit Garantieansprüche? - NEIN!
Sind kompatible Produkte umweltfreundlich? - JA!
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!
Jetzt mit 5€ Gutschein für Ihre erste Bestellung!*
Unser Newsletter informiert Sie bequem über Rabatt-Aktionen für Ihren Drucker und News aus der Drucker-Welt.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit kostenfrei möglich.