Sicherheitslücken in der Software gibt es nicht nur bei Computern, sondern auch bei verbundenen Netzwerkgeräten wie Druckern und Multifunktionsgeräten sowie auf Servern. Eine sichere Infrastruktur ist für Unternehmer von besonderer Bedeutung, da sie tagtäglich mit sensiblen Daten arbeiten und interne Informationen speichern. Neben der Sicherheit des Servers und der internetverbundenen Endgeräte sollte die Druckumgebung ebenfalls ins Sicherheitskonzept integriert werden. Die Früherkennung von Problemen schließt Fremdzugriffe auf sensible Daten und Informationen aus und gibt Möglichkeiten, Sicherheitslücken umgehend zu schließen. Jährlich verlieren Unternehmen viel Geld und Kundenvertrauen, wenn die IT-Sicherheit in Frage steht oder es zu in der Öffentlichkeit bekannt werdenden Fremdzugriffen kommt. Hier schiebt HP einen Riegel vor und belohnt Meldungen über aufgefundene Sicherheitslücken in HP-Druckern.
Die IT-Sicherheit hat sich im Bezug auf Server und Computer in allen Unternehmen etabliert und steht bereits bei der Installation des Firmennetzwerks im Fokus. Dennoch überwachen nur 18% aller Unternehmen ihre Drucker, obwohl diese ein fester Bestandteil im Firmennetzwerk und der digitalen Infrastruktur sind. In einer Befragung äußerten sich 60% aller Unternehmen zu bekannten Sicherheitslücken, die sie in Verbindung mit ihren Druckern und Multifunktionsgeräten erkannt haben. Zwei Drittel der IT-Experten gehen davon aus, dass die Bedrohungen der IT-Sicherheit in den kommenden zwei bis drei Jahren massiv ansteigen werden. Das sicherste Netzwerk aus Verbindung mit Computern, einem hochwertigen geschützten Server und einer sicheren Cloud für den Fernzugriff über alle im Netzwerk implementierten Endgeräte ist wirkungslos, wenn die Drucker nicht im Sicherheitsmanagement einbezogen werde. Der Druckerhersteller HP hat die Problematik erkannt und präsentiert mit dem Bug-Bounty Programm den ersten richtlinienbasierenden Schutz für Sicherheitslücken in Druckern.
Durch die Kommunikation zwischen Computern und Drucker sollte das IT-Sicherheitskonzept umfänglich ausgeweitet werden. Eine Firewall und Antivirenprogramme auf den PCs und in der Cloud allein reichen nicht aus, da die Druckgeräte ebenfalls im Netzwerk integriert und mit dem Internet verbunden sind. Sicherheit in der Druckumgebung steht aktuell nur bei 18% aller Firmen auf der Agenda, obwohl jeder Unternehmer Ausdrucke anfertigt und Daten zwischen den Einzelgeräten versendet. Mit unterschiedlichen Marketingkampagnen macht der Hersteller HP seit 2017 auf die wichtige Sicherheit von Netzwerkdruckern aufmerksam und geht mit führendem Beispiel voran. Durch die Prämienzahlung bei Auffindung von Sicherheitslücken und die stetige Optimierung der Drucksicherheit etabliert sich HP zum Druckerhersteller, der ein deutliches Alleinstellungsmerkmal aufweist. In Zeiten, in denen Drucker ein fester Bestandteil in Firmennetzwerken sind, muss das Potenzial für Fremdzugriffe durch Sicherheitslücken auf Null gesenkt werden. Mit den Maßnahmen für den Geräte-, Daten- und Dokumentenschutz greift HP eine Problematik auf, die für neue und umfassende Sicherheitskonzepte in der Druckumgebung spricht. Der Hersteller weitet seine Services für Drucksicherheit bei Netzwerkdruckern kontinuierlich aus und gehört zu den Marken, die mit den wenigsten Einträgen für sicherheitsgefährdende Lücken gelistet sind.
Nur der umfassende Schutz der gesamten unternehmerischen Infrastruktur schafft einen wirklichen Mehrwert und schließt Sicherheitslücken aus. Das wegweisende Drucksicherheitsmanagement von HP ist eine Pionierleistung, die einzigartig und völlig neu in der Branche ist. Dabei stehen der Geräteschutz, der Datenschutz und der Dokumentenschutz gleichermaßen im Fokus und fließen im Programm ein. Durch die Kooperation mit den marktführenden Experten Bugcrowd sollten HP Drucker künftig frei von jeglichen Schwachstellen und Angriffspunkten für Fremdzugriffe sein. Unternehmer und IT-Experten die ein Bug finden und die Sicherheitslücke an HP melden, werden mit einer Prämie von bis zu 10.000 Dollar belohnt. Durch diese Ausschreibung untermauert der Hersteller sein Sicherheitsbedürfnis und seinen Anspruch, Drucktechnik mit maximaler Sicherheit anzubieten.
Die Komponenten zur HP Drucksicherheit setzen sich aus verschiedenen Details im Drucksicherheitsmanagement zusammen. Sowohl die Nachhaltigkeit der Geräte wie der Schutz von Daten und Dokumenten stehen im Mittelpunkt. Im Bezug auf den Geräteschutz beinhaltet das Sicherheitsmanagement HP Sure Start, White-Listing, die HP Instant-on-Security und den HP JetAdvantage Security Manager. Zum Schutz der Daten arbeiten HP Drucker mit einer Authentifizierung und Verschlüsselung aller Daten, die vom Computer kabelgebunden oder drahtlos an das Gerät gesendet werden. Die vollständige Prozessüberwachung und HP Access Control sind weitere Maßnahmen für den umfassenden und keine Kompromisse zulassenden Datenschutz. Im Dokumentenschutz finden sich Managementmaßnahmen für den vollständigen Datenschutz am Arbeitsplatz und eine innovative, marktführende HP JetAdvantage Pull-Printing Lösung.
Innovationen sind gefragt. Mehr Sicherheit basiert auf präzisen Prüfungen vorhandener Systeme und Maßnahmen für Business-Drucker. Das neue Programm fordert Nutzer und Spezialisten dazu auf, Sicherheitslücken zu melden und für die Informationen von HP prämiert zu werden. Auf diesem Weg hat es der Hersteller geschafft, zum sichersten Druckerhersteller zu avancieren und zu zeigen, dass ein richtungsweisendes IT-Management neue Lösungen braucht.
Nur die vollständige Flottenverwaltung mit expliziter Richtlinienerstellung und Zertifikatsverwaltung schließt Sicherheitslücken im Rahmen der Arbeitsabläufe aus. Die umfassendste IT-Sicherheit für Computer in Firmennetzwerken ist unzureichend, wenn die Drucker vom Sicherheitsmanagement ausgeschlossen bleiben. Eine deutliche Risikoreduzierung sieht vor, dass die gesamten Systeme einzeln und im Zusammenspiel abgesichert werden. Hier geht HP in Pionierleistung vor und belohnt die Auffindung von Sicherheitslücken, die dem Unternehmen gemeldet und umgehend von versierten Spezialisten beseitigt werden. Die Sicherheit der eigenen Produkte steht bei HP im Vordergrund und wird kontinuierlich gestärkt. Die hochwertigen und umfangreichen Drucksicherheitskonzepte gelten für alle Business-Drucker und Multifunktionsgeräte.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gern kostenlos zur Verfügung. Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!
Toner, Druckerpatronen und Druckerzubehör
Finden Sie in Sekundenschnelle das richtige Produkt für Ihren Drucker.
Über 10.000 Artikel sofort verfügbar.
In 3 Schritten finden Sie alle passenden Tinten, Toner und Zubehörartikel für Ihren Drucker