Als Standarddrucker gilt in Windows oder beim Mac der Drucker, zu welchem Druckaufträge beim Schnelldruck gesendet werden. Wenn Sie keine weiteren Festlegungen treffen, dann wählt Ihr Betriebssystem diesen Drucker, um den jeweiligen Auftrag auszuführen. Meist wird bei der Installation eines Betriebssystems der entsprechende Drucker mit eingerichtet. Dazu fordert das Installationsmenü die benötigten Treiber über die mitgelieferte CD zusammen mit der Druckersoftware an, wenn der neue Drucker am Rechner angeschlossen ist. Das Betriebssystem prüft die Funktion der Verbindungen zum Drucker und schlägt meist von allein das Durchlaufen der Installationsroutine vor. Standarddrucker können auch nachträglich angeschlossen werden. Hierbei meldet das System, dass eine neue Hardware angeschlossen wurde und nun installiert werden kann.
In Windows bietet sich für das Festlegen eines Standarddruckers die Systemsteuerung< ´/b> an. Diese erreichen Sie über das Startmenü. In der Systemsteuerung wählen Sie den Punkt "Drucker und Faxgeräte". Je nach Windowsversion kann dieser Menüpunkt auch eine andere Bezeichnung tragen, etwa "Geräte und Drucker" in Windows 7 oder "Drucker & Scanner" in Windows 10. Hier sind alle bisher installierten Drucker aufgelistet und der aktuelle Standarddrucker ist mit einem Häkchen markiert. Sie klicken mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie als Standarddrucker nutzen möchten. Dadurch öffnet sich ein Pulldown-Menü, in welchem Sie den Punkt "als Standarddrucker festlegen" finden. Danach wird der Drucker standardmäßig verwendet.
Wenn Sie einen Drucker neu installieren und daher der gewünschte Standarddrucker noch nicht in der Auswahlliste enthalten ist, dann muss dieser noch eingerichtet werden. Hierfür nutzen Sie die Option "Drucker hinzufügen". Diese finden Sie im oberen Menü in der Systemsteuerung oder Sie klicken mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich neben den gelisteten Druckern und wählen dort "Drucker hinzufügen" im Pulldown-Menü aus. In der folgenden Installationsroutine sucht Windows nach angeschlossenen Druckern. Verbinden Sie den Drucker daher mit Ihrem Rechner, sodass dieser vom Betriebssystem erkannt werden kann. Wird der Drucker nicht automatisch gefunden, können Sie diesen über eine Auswahl des Herstellers und der Druckertypen einrichten.
Windows sucht dann online nach passenden Druckertreibern. Gelingt dies nicht, dann können Sie auf der Herstellerseite des Druckeranbieters manuell nach Treibern suchen und diese auf dem PC speichern. Bei der Installation werden Sie gebeten, den Speicherort des Treibers anzugeben. Danach wird die Installation des Druckers abgeschlossen und Sie können den neu eingerichteten Drucker wieder über einen Rechtsklick auf das Druckersymbol als Standarddrucker festlegen.
Beim Mac können Sie den Standarddrucker analog zu Windows jederzeit ändern. Dazu öffnen Sie die Systemeinstellungen. Diese sind über das Apple-Symbol an der Ecke oben links zu finden. In der Rubrik "Hardware" wählen Sie den Punkt "Drucker & Scanner", um einen Drucker als Standarddrucker festlegen zu können. Nun werden auf der linken Seite alle bereits bekannten und installierten Drucker eingeblendet. Weiter unten im Menü sehen Sie die Optionen um einen Standarddrucker festlegen zu können. Klicken Sie auf die Pfeilsymbole. Dadurch erscheint eine Übersicht der bekannten Drucker. Sie wählen den Drucker, den Sie als Standarddrucker festlegen möchten, aus der angezeigten Liste aus.
Ist der Drucker noch nicht gelistet, dann können Sie diesen neu installieren. Dies ist ebenso in den Systemeinstellungen und im Menü "Drucker & Scanner" möglich. Klicken Sie auf den Button mit dem Plus-Symbol auf der linken Seite. Hier kann ein neuer Drucker hinzugefügt werden. Es öffnet sich ein Fenster, in welchem alle erkannten Drucker aufgelistet sind. Damit die Geräte erkannt werden sollten Sie an den Mac angeschlossen oder über WLAN verfügbar sein. Wählen Sie den neu zu installierenden Drucker. Danach beginnt der Mac mit der Konfiguration des Druckers und sucht online nach passenden Treibern. Erscheint die Meldung "Software für diesen Drucker erhältlich. Möchten Sie sie laden und installieren?", dann bestätigen Sie dies durch einen Klick auf "Laden & installieren". Den neu eingerichteten Drucker können Sie anschließend als Standarddrucker festlegen.
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!
Jetzt mit 5€ Gutschein für Ihre erste Bestellung!*
Unser Newsletter informiert Sie bequem über Rabatt-Aktionen für Ihren Drucker und News aus der Drucker-Welt.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit kostenfrei möglich.