Auch wenn heute immer mehr Aufgaben direkt digital erledigt werden können, ist der Drucker aus den meisten Büros und Arbeitszimmern noch nicht weg zu denken. Der koreanische Konzern Samsung hat daher eine Vielzahl an Geräten im Angebot. Vom Multifunktions-Farbdrucker, der nebenbei noch scannen und faxen kann, bis hin zum ultraschnellen Laserdrucker in schwarz-weiß. Für alle Geräte gilt aber: Bei der Installation wird ein Samsung Druckertreiber benötigt. Oftmals wird dieser gleich automatisch installiert, teilweise muss er aber auch manuell gesucht werden. Was aber ist ein Gerätetreiber überhaupt? Wo findet man ihn? Und wie kann der Samsung Druckertreiber schnell und unkompliziert installiert werden?
Zwei Menschen kommunizieren über die Sprache miteinander. Sprechen sie allerdings nicht die selbe Sprache, muss ein Dolmetscher zum Einsatz kommen. Wird neue Hardware an den Computer angeschlossen, geschieht im Prinzip das selbe: Es wird eine Instanz benötigt, die die Kommunikation zwischen den beiden Geräten ermöglicht. Im Falle eines Druckers von Samsung erfüllt diese Aufgabe der Samsung Druckertreiber. Dabei handelt es sich um ein kleines Programm, das auf dem Computer installiert wird und es ermöglicht, dass das Betriebssystem alle Geräte auf die selbe Art und Weise ansprechen kann. In gewisser Weise handelt es sich also um den Übersetzer zwischen Computer und Drucker.
© 422737 | Pixabay.com
Ohne Treiber ist also die Kommunikation zwischen der neuen Hardware und dem Computer gestört. Im schlimmsten Fall erkennt der Rechner beispielsweise gar nicht, dass ein Drucker angeschlossen wurde. In einem solchen Fall kann dann natürlich auch nicht gedruckt werden. Aber selbst wenn das Samsung-Gerät erkannt wird, kommt es immer zu Reibungsverlusten, was die Leistungsfähigkeit beschränkt. Es empfiehlt sich daher grundsätzlich, den Samsung Druckertreiber zu installieren. Nur so ist sichergestellt, dass beide Geräte ihre volle Leistungsfähigkeit abrufen können und die Nutzung für den Kunden mit den größtmöglichen Vorteilen verbunden ist.
Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, den Samsung Druckertreiber zu installieren:
Tipp: Der Treiber muss nicht auf dem Gerät installiert werden, mit dem er heruntergeladen wurde. Bei Rechnern ohne Internetanschluss ist es also möglich, den Treiber auf einem anderen Computer herunterzuladen, auf einem Zwischenmedium zu speichern und dann manuell zu installieren.
In jedem Fall werden die heruntergeladenen Treiber bei Windows über den Gerätemanager installiert. Dort muss das entsprechende Gerät ausgewählt werden. Unter dem Reiter "Treiber" befindet sich dann das Feld "Treiber aktualisieren". Nach einem Klick darauf, kann dann der heruntergeladene Treiber ausgewählt und installiert werden. Der Installationsvorgang läuft weitgehend automatisiert ab.
Bei einem Samsung Druckertreiber, der sich auf einer mitgelieferten CD befindet, handelt es sich hingegen in der Regel um eine einfache .exe Datei. Bei dieser gelangt man durch einen Doppelklick in das Installationsmenü. Auch hier müssen keine eigenen Einstellungen mehr vorgenommen werden, sondern der Treiber installiert sich von selbst. Teilweise ist es aber notwendig, den AGBs oder Lizenzbedingungen zuzustimmen. Dies kann bei einem Samsung Druckertreiber aus dem offiziellen Support-Center aber bedenkenlos getan werden.
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!
Jetzt mit 5€ Gutschein für Ihre erste Bestellung!*
Unser Newsletter informiert Sie bequem über Rabatt-Aktionen für Ihren Drucker und News aus der Drucker-Welt.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit kostenfrei möglich.