Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Epson Drucker als offline angezeigt wird. Grundsätzlich ist immer zu unterscheiden, ob der Drucker aus Hardwaregründen offline ist, weil er etwa deaktiviert wurde oder die Software lediglich den Drucker nicht registriert und deshalb als offline anzeigt. In beiden Fällen gibt es Lösungsmöglichkeiten, damit Computer und Drucker wieder miteinander kommunizieren können.
Checkliste
Im ersten Check wird überprüft, ob der Epson Drucker ordnungsgemäß mit dem PC verbunden und eingeschaltet ist. Dazu wird als Erstes der Einschaltknopf am Drucker betätigt. Reagiert dieser nicht, wir überprüft ob der Drucker mit dem Strom verbunden und auch Strom vorhanden ist. Sind diese Voraussetzungen gegeben und der Epson Drucker lässt sich dennoch nicht einschalten, liegt ein Problem der Hardware vor, das von einem Fachmann gelöst werden muss.
Ist der Epson Drucker eingeschaltet und wird dennoch am PC als offline angezeigt, ist zu prüfen, ob der Drucker im Energiesparmodus ist. Ist dies nicht der Fall, muss die Verbindung zum PC überprüft werden. Sitzen Steckverbindungen nicht richtig, kann es ebenfalls vorkommen, dass der Drucker als offline angezeigt wird.
Handelt es sich bei dem Epson Drucker um einen WLAN-Drucker, der über den Router mit dem PC verbunden wird, muss die Netzwerkverbindung geprüft werden. Dazu lässt man sich über die Einstellungen alle Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, anzeigen. Wir der Drucker darin nicht gelistet, ist zu überprüfen, ob die WLAN-Verbindung am Drucker aktiviert ist. Ist auch diese aktiv, kann es sein, dass etwa nach einem Firmwareupdate des Routers bekannte Verbindungen verloren gegangen sind und der Drucker einfach neu mit dem Router verbunden werden muss. Anschließend sollte er auch als verfügbarer Drucker und online am PC angezeigt werden.
Sind sämtliche Gründe, die die Hardware direkt betreffen überprüft worden und wird der Drucker nach wie vor im System als offline angezeigt, müssen die Softwareeinstellungen überprüft werden. Dazu werden als Erstes die Systemeinstellungen geprüft. Es gibt zahlreiche Einstellungen, die beim Epson Drucker Energie sparen, das Gerät jedoch als offline angezeigt wird. Daher muss überprüft werden, ob der Drucker sich aufgrund seiner Softwareeinstellungen im Offline-Modus befindet.
Ist dies ebenfalls nicht der Fall, kann es sein, dass der Epson Drucker als offline angezeigt wird, weil er nicht als Standarddrucker gelistet wird. In diesem Fall wird bei den gelisteten Druckern über das Kontextmenü der Epson Drucker als Standarddrucker gesetzt. Es kann sein, dass die Einstellungen erst mit einem Neustart übernommen werden und auch erst dann der Drucker als online angezeigt wird.
Zudem sollte überprüft werden, ob der Drucker im Gerätemanager mehrfach gelistet wird. Kam es bereits zu wiederholten Neuinstallationen und wurde der Drucker vorher nicht vollständig entfernt, kann es durch mehrfache Listungen zu Problemen kommen, da das System die Hardware nicht mehr eindeutig einer Softwareinstallation zuordnen kann, weil mehrere Installationen um den Drucker konkurrieren.Bei einer mehrfachen Listung des gleichen Gerätes sollten sämtliche gelisteten Drucker entfernt werden.Im Gerätemanager lassen sich die Drucker einfach über das Kontextmenü entfernen. Anschließend erfolgt eine Neuinstallation des Druckers. Das Installationsprogramm leitet die Nutzer schrittweise durch den Vorgang, der auch so wie er vorgegeben ist, abgearbeitet werden sollte.
In der Regel macht die Standardfirewall bei Windows keine Probleme, wenn Hard- bzw. Software gängiger Gerätehersteller mit dem PC verbunden bzw. installiert wird. Eine Ausnahme sind hier Firewalls von Drittanbietern, die oft deutlich schärfere Sicherheitseinstellungen haben. Sie können ebenfalls verhindern, dass vor allem WLAN-Drucker mit dem PC kommunizieren können. Wer eine zusätzliche Firewall installiert hat, sollte daher vorher prüfen, ob die Firewall eine Kommunikation mit dem Drucker zulässt oder diese unterbindet. Wird die Kommunikation verhindert, ist dies ebenfalls ein Grund, warum der Drucker am PC als offline angezeigt wird. Um eine Kommunikation zu ermöglichen, wird der Drucker einfach in der Firewall freigeschaltet. Wie dies funktioniert, ist von dem jeweiligen Firewalltyp abhängig.
Wer wiederum alle technischen Gründe im ersten Check ausgeschlossen hat, der muss auch bei Mac OS sich näher die Software und vor allem die Netzwerkeinstellungen betrachten. Die Vorgehensweise ist mittlerweile schon an Windows angelehnt und die Nutzer gelangen über die Systemeinstellungen zum Drucker. Dort können sie wie unter Windows ebenfalls nachsehen, ob sich das Gerät etwa im Ruhemodus befindet oder überhaupt im Netzwerk gelistet ist.
Zu überprüfen, ob der Epson Drucker über WLAN verbunden ist, ist bei Apple jedoch etwas aufwendiger. Hier muss die Netzwerkschnittstelle des Druckers überprüft werden. Über weitere Optionen gelangt der Nutzer zu den TCP/IP-Einstellungen und kann dort etwa manuell die IP-Adresse des Druckers eintragen. Über einen Ping kann später festgestellt werden, ob die Verbindung hergestellt wurde. Wichtig ist, dass bei der Durchführung des Pings keine Pakte verloren gingen, denn nur dann ist die Verbindung hergestellt.
Weitere Themen
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!
Jetzt mit 5€ Gutschein für Ihre erste Bestellung!*
Unser Newsletter informiert Sie bequem über Rabatt-Aktionen für Ihren Drucker und News aus der Drucker-Welt.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit kostenfrei möglich.