Weil die Druckkosten einen erheblichen Anteil der Betriebskosten insgesamt bilden und viele Unternehmen sie oft gar nicht exakt beziffern können, lohnt es sich in jedem Fall, genauer hinzuschauen. Denn eines ist sicher: Potenzial zum Reduzieren gibt es immer.
Dabei bieten sich zahlreiche Maßnahmen an, mit denen Sie Einsparungen schnell und einfach erzielen können. Und es gibt Konzepte und Lösungen, die das gesamte Druckaufkommen und die Druckkosten systematisch erfassen, analysieren und eine kontinuierliche nachhaltige Optimierung ermöglichen. Dazu gehört auch, dokumentenintensive Prozesse zu beschleunigen und das Druckvolumen insgesamt zu verringern.
© Authentic Creations | Shutterstock.com
Wussten Sie, dass gerade einmal zwischen fünf und 20 Prozent der Gesamtkosten eines Druckers oder Multifunktionssystems (MFP) auf die Hardware fallen? Der ganze Rest von 80 bis 95 Prozent setzt sich aus direkten Verbrauchskosten und indirekten Kosten zusammen. Dabei entstehen direkte Verbrauchskosten durch den Verbrauch von Tinte und Toner, Verschleißteilen, Energie und Papier. In die indirekten Kosten – rund 50 Prozent der Gesamtkosten – fließt der Aufwand für Instandhaltung, Wartung, Administration, Schulung, Logistik, Störungen etc.
Um Druckkosten einzusparen, verfolgen wir vier Ansätze:
Die Druckumgebung bildet einen entscheidenden Kostenfaktor in den Unternehmen. Um sie optimieren und dadurch die Kosten senken zu können, müssen Sie wissen, wer, wo, wann und wie viel in Ihrem Unternehmen druckt und welche Kosten dabei tatsächlich entstehen. Im Rahmen einer Output-Analyse untersuchen wir Ihre komplette Betriebsumgebung mit Geräteflotte und Output der Businessprozesse und erstellen eine detaillierte Übersicht über eingesetzte Technik, Prozesse und Kosten. Auf dieser Basis erarbeiten wir ein Soll-Konzept mit klaren Zielen, konkreten Wegen, Maßnahmen und Messkriterien, mit denen Sie das Erreichen der Ziele überprüfen können.
© Marco2811 | Fotolia.com
Managed Print Services (MPS) schaffen volle Transparenz und Kostenkontrolle über Ihr Druckaufkommen, entlasten Ihre Mitarbeiter spürbar und gewährleisten dabei die Sicherheit Ihrer Daten. Sie umfassen alle Maßnahmen und Produkte, die Drucker, Kopierer, Multifunktionsgeräte und Scanner brauchen, um immer voll einsatzbereit zu sein und gleichzeitig die Kosten so gering wie möglich zu halten:
Internetbasierte Softwarelösungen für MPS greifen auf die Daten der Drucker zu, werten sie aus und steuern, überprüfen und analysieren damit all diese Maßnahmen zum Teil voll automatisch. Mit MPS sind ohne weiteres Einsparungen von zu 30 Prozent Ihrer Druckkosten möglich.
Software für das Dokumentenmanagement verwaltet Dokumente nicht nur, sondern automatisiert und steuert dokumentenbasierte Geschäftsprozesse. Dazu gehört auch die Definition von Workflows. Sie koordinieren die verschiedenen Mitarbeiter, die an der Lösung von Teilaufgaben eines Prozesses arbeiten.
Typische Anwendungsbeispiele:
Die Vorteile überzeugen:
Gerne unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihrer Druckumgebung. Je nachdem, was genau Sie erreichen möchten, schlagen wir Ihnen geeignete Maßnahmen vor und stehen Ihnen auch bei ihrer praktischen Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite.
Senden Sie uns am besten gleich heute das ausgefüllte Kontaktformular. Wir melden uns bei Ihnen und vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches Gespräch.
Alternativ können Sie uns Ihre Anfrage selbstverständlich auch per E-Mail an die Adresse service@printer-care.de senden.
→ Zurück zur Startseite
→ Jetzt mehr erfahren
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!
Jetzt mit 5€ Gutschein für Ihre erste Bestellung!*
Unser Newsletter informiert Sie bequem über Rabatt-Aktionen für Ihren Drucker und News aus der Drucker-Welt.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit kostenfrei möglich.