Es gibt mittlerweile die beste Technik auf dem Markt. Menschen fliegen zum Mond, Smartphones weisen die futuristischsten Apps auf und verbinden sich automatisch mit dem WLAN. Es gibt nur eine Spezies, die immerzu streikt - Drucker. Jeder kennt das Problem, wenn der passende Druckertreiber nicht verfügbar ist. Meist installiert sich dieser automatisch, doch gibt es Fälle, in denen das nicht der Fall ist. Zum Beispiel bei Computern, die keinen Internetanschluss haben oder bei denen die Druckersoftware an ihre Grenzen stößt. Dieses Tutorial soll Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Druckertreiber zu finden. Wichtig: Suchen Sie im Vorfeld immer auf den Herstellerseiten nach dem passenden Druckertreiber. Es werden auch Alternativen auf diversen Webseiten angeboten. Diese sind teils veraltet oder mit Viren bespickt. Erst, wenn sich auf der offiziellen Herstellerseite kein Treiber mehr finden lässt, weil der Drucker zum Beispiel zu alt ist, sollten Sie auf andere Quellen zurückgreifen. Scannen Sie die Dateien im Vorfeld mit einem Virenscanner, um Schlimmeres zu verhindern.
© jannoon028 | Shutterstock.com
Hier erfahren Sie, wo Sie für Ihren Drucker die passenden Druckertreiber finden:
Sie suchen einen passenden HP Druckertreiber? Falls Sie es noch nicht getan haben, schließen Sie Ihren Drucker an und beobachten Sie, ob sich nicht automatisch ein Treiber installiert.
Auch die Druckertreiber-Suche für Ihren Canon Drucker ist ein Kinderspiel. Gehen Sie einfach auf die Herstellerseite und geben Sie dort Ihr gewünschtes Produkt ein. In Folge wird nach Ihrem Betriebssystem gefragt.
Falls Sie auf der Suche nach einem Epson Druckertreiber sind, gilt auch hier, auf die Herstellerseite zu gehen.
Die Samsung Druckertreiber gibt es auf dieser Seite zu finden. Auch hier sollten Sie die genaue Bezeichnung Ihres Samsung Druckers kennen.
Der Brother Druckertreiber versteckt sich ein wenig. Rufen Sie zuerst diese Seite auf und klicken Sie auf Download und Software.
Die Lexmark Druckertreiber Suche ist auch nicht schwer. Auf die Seite von Lexmark surfen und die 4 Fragen beantworten.
Der Druckertreiber installiert sich in der Regel automatisch, nach dem Sie auf diesen klicken. Folgen Sie einfach den Anweisungen und nehmen Sie danach die notwendigen Einstellungen vor. Drucken Sie eine Testseite und Sie erkennen rasch, ob der Treiber richtig installiert wurde oder nicht. Falls es zu weiteren Problemen kommt, wenden Sie sich an den Support. Eine Anleitung, wie Sie eine Testseite drucken können, finden Sie hier.
Einige User klagen darüber, dass ihre Drucker nach dem Windows 10 Upgrade nicht mehr funktionieren. Sollte dies der Fall sein, deinstallieren Sie alle alten Treiber komplett und installieren Sie die neuen. Beachten Sie, dass manche Hersteller noch nicht alle Treiber zur Verfügung stellen. Es findet gerade eine Umstellungsphase statt. Sollten Sie Probleme haben und trotz der neuen Treiber kein befriedigendes Ergebnis erhalten, wenden Sie sich direkt an den Support der jeweiligen Firma.
Was ist der Unterschied zwischen einem Treiber und einer Firmware? Achtung, verwechseln Sie diese beiden Dateien nicht. Bei manchen Druckern steht dabei, dass eine aktuelle Firmware zum Download bereit steht. Die Firmware ist jenes Programm, welches direkt im Drucker integriert ist. Die Druckerfirmware gibt Befehle weiter, bspw. welche Zeichen gedruckt werden, ist für die Düsenreinigung zuständig usw. Bei einem Firmware Update sollten Sie vorsichtig sein, weil dieses das Gerät zerstören könnte. Ein Treiber wiederum, regelt die Funktion der Hardware und ist eine Art Schnittstelle zum Computer. Da es zum Beispiel verschiedene Betriebssysteme gibt, müssen auch unterschiedliche Treiber her, die mit diesem konform gehen.
Fazit: Wählen Sie, wenn möglich, immer die originalen Druckertreiber, zum Beispiel Brother Druckertreiber von der Brother Seite. Wenn Sie Alternativen verwenden, achten Sie auf die Seriosität der Seite und verzichten Sie nicht auf einen Virenscan.
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!
Jetzt mit 5€ Gutschein für Ihre erste Bestellung!*
Unser Newsletter informiert Sie bequem über Rabatt-Aktionen für Ihren Drucker und News aus der Drucker-Welt.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit kostenfrei möglich.