Checkliste
Wenn der Drucker offline zu sein scheint, kann dies viele Gründe haben. Mit den hier genannten Tipps können Sie den Brother Drucker wieder online stellen. Wenn nicht, wenden Sie sich an den Support oder lesen Sie die Bedienungsanleitung, um Informationen zu möglichen Fehlermeldungen und Lösungen zu erhalten. Wenn Ihr Drucker älter ist und häufig Probleme verursacht, sollten Sie auch ein neues Gerät in Betracht ziehen.
Wenn Ihr Brother Drucker über USB an Ihren Computer angeschlossen ist, kann die Lösung sehr einfach sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker tatsächlich angeschlossen und eingeschaltet ist. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss. Wenn Ihr Brother Drucker während des Betriebs in den Energiesparmodus wechselt, wird das Gerät als offline angezeigt. Auch nach dem Umschalten in den normalen Modus ist Ihr Drucker möglicherweise noch offline. Starten Sie dafür den Brother Drucker neu und verbinden Sie den Printer wieder mit dem Computer. Gehen Sie zur Windows-Systemsteuerung und klicken Sie auf Geräte und Drucker anzeigen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie im Menü die Option Druckereigenschaften. Auf der Registerkarte "Sicherheit" sollten die Kontrollkästchen für "Zulassen" aktiviert sein. Wenn alles andere fehlschlägt, installieren Sie den Drucker und den Treiber neu. Befolgen Sie dazu die Installationsanweisungen im Druckerhandbuch.
© Open Icons | pixabay.com
Rufen Sie die Einstellungen über das Startmenü - Systemsteuerung auf. Zeigen Sie die Druckereinstellungen an, indem Sie mit der rechten Maustaste drauf klicken. Stellen Sie fest, ob beim Anhalten ein Häkchen angezeigt wird. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie dies entfernen. Stellen Sie fest, ob das Kontrollkästchen Zulassen im Abschnitt Sicherheit aktiviert ist. Wenn nicht, setzen Sie dieses. Überprüfen Sie im Abschnitt Sicherheit, ob der Drucker deaktiviert wurde. Wenn ja, stellen Sie ihn online. Wenn Sie den Drucker nicht online schalten können, empfehlen wir Ihnen, den Druckertreiber neu zu installieren.
Rufen Sie das Bedienfeld über die Einstellungen auf und entfernen Sie den Drucker aus dem Menü. Trennen Sie den Drucker vom PC. Suchen Sie im Internet nach der neuesten Software für Ihren Drucker anhand des Modellnamens. Installieren Sie ein Software-Update und verbinden Sie den Drucker mit dem PC. In der Regel wird der Brother Printer automatisch erkannt. Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie im Startmenü zum Druckerbereich und klicken Sie auf "Drucker hinzufügen".
Wenn Sie einen Mac verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Drucker wieder mit Ihrem Netzwerk zu verbinden. Überprüfen und korrigieren Sie die Einstellungen für den Mac. Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und öffnen Sie den Menüpunkt "Drucker und Scanner". Löschen Sie alle Druckaufträge, die nicht ausgeführt werden und stellen Sie fest, ob der Drucker angehalten ist. Wenn ja, teilen Sie dies bitte dem Unternehmen mit.
Wenn Sie einen drahtlosen Drucker haben, hängt das Problem häufig mit dem Netzwerk zusammen. Stellen Sie sicher, dass Drucker und Router eingeschaltet sind. Der Drucker muss sich auch im selben drahtlosen Netzwerk wie der Computer befinden. Geben Sie die drahtlose IP-Adresse und das Kennwort ein, um den Drucker mit dem Netzwerk zu verbinden. Wie genau dies funktioniert, erfahren Sie in Ihrem Druckerhandbuch. Einige Brother Drucker werden als deaktiviert angezeigt, wenn der Tintenpatronenstand unter einen bestimmten Wert fällt. Standardmäßig werden diese Fehler auf dem Druckerdisplay angezeigt. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Drucker über Papier verfügt, das eingezogen werden kann.
Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie zunächst, ob der Drucker an eine Stromquelle angeschlossen und über USB oder WLAN mit dem Computer verbunden ist. Wenn Sie einen WLAN-Drucker haben, der nicht mit einem WLAN-Netz verbunden ist, oder Ihr Router fehlerhaft ist, wird Ihr Drucker unter Windows möglicherweise als "offline" angezeigt.
Haben Sie in letzter Zeit an Ihren Firewall-Einstellungen herumgespielt? Ihre Windows-Firewall blockiert möglicherweise die Verbindung zu Ihrem Brother Drucker. Überprüfen Sie es, indem Sie es vorübergehend deaktivieren. Wenn der Drucker immer noch keine Verbindung zum Netzwerk herstellt, ist das Gerät möglicherweise defekt. Wenden Sie sich in solchen Fällen an die Serviceabteilung des Herstellers.
Damit der Computer den Drucker im Netzwerk erkennt, verwendet er die IP-Adresse, die zu Ihrem Gerät gehört. Der Internet-Router weist Ihrem Gerät jedoch regelmäßig eine neue IP-Adresse zu. Dies kann dazu führen, dass der PC nicht mehr auf Ihren Drucker zugreifen kann und als deaktiviert angezeigt wird. Hierfür gibt es auch eine Lösung: Weisen Sie dem Drucker eine feste IP-Adresse zu. Diese feste IP-Adresse muss auf jedem PC im Netzwerk eingestellt werden.
Weitere Themen
Wenn Sie es möchten, bestellen Ihre Drucker benötigte Toner & Tinte ab sofort ganz von alleine.
Und das beste: Die Versandkosten bezahlen wir!
Jetzt mit 5€ Gutschein für Ihre erste Bestellung!*
Unser Newsletter informiert Sie bequem über Rabatt-Aktionen für Ihren Drucker und News aus der Drucker-Welt.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit kostenfrei möglich.