Keine Kabel und Druckaufträge von Laptop, Smartphone oder Tablet aus übers WLAN versenden: Was früher Wunschdenken war, ist längst problemlos möglich. Dafür musst du nur den Drucker mit WLAN verbinden. Wir erklären dir in einfachen Schritten, wie du deinen Drucker in einem kabellosen Netzwerk verwenden kannst. Dafür brauchst du nur den Namen und das Passwort deines WLANs („Internet“) und einen WLAN-Drucker.
Wie kann ich meinen Drucker mit WLAN verbinden? So geht’s!
Um reibungslos den Drucker mit WLAN verbinden zu können, hier 4 Tipps, die dir Ärger ersparen:
- Tipp 1: Stelle sicher, dass dein Drucker WLAN-fähig ist. Moderne Drucker und Multifunktionsgeräte bringen üblicherweise die Technik für die Einbindung in ein kabelloses Netzwerk mit.
- Tipp 2: Lege dir den Namen deines WLANs bereit sowie das Passwort.
- Tipp 3: Dein Drucker darf sich nicht zu weit vom Router befinden, damit das Verbinden des WLAN-Druckers mit deinem WLAN sowie die Übertragung von Druckaufträgen problemlos klappt.
- Tipp 4: Der Drucker und deine Geräte wie PC, Laptop, Smartphone oder Tablet, von denen du Druckaufträge ohne Kabel versenden möchtest, müssen sich alle im gleichen Netzwerk (WLAN = Wireless Local Area Network, deutsch: drahtloses Lokal-Netzwerk) befinden.
Drucker mit WLAN verbinden – Anleitungen
Es gibt verschiedene Wege, wie du deinen Drucker mit WLAN verbinden kannst. Wir stellen dir drei Möglichkeiten vor:
Drucker mit WLAN verbinden während der Installation
Wenn du ein neues Gerät hast und den Drucker komplett neu installieren und einrichten musst, kannst du ihn direkt während dieses Prozesses mit dem WLAN verbinden:
- Starte den Installationsprozess des Druckers, indem du die mitgelieferte CD in dein CD-Laufwerk einlegst oder die Treibersoftware direkt von der Website des Herstellers herunterlädst.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber und gegebenenfalls weitere vom Druckerhersteller zur Verfügung gestellte Software zu installieren.
- Während der Installation wirst du möglicherweise gefragt, ob du eine WLAN-Verbindung wünschst. Bestätige dies in den angebotenen Einstellungen.
- Folge den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm, um die WLAN-Verbindung einzurichten und abzuschließen.
WLAN-Verbindung mit dem Bedienfeld des Druckers herstellen
Viele Drucker und vor allem Multifunktionsgeräte besitzen Touchscreens oder andere Bedienfelder, über die man Einstellungen vornehmen kann. Üblicherweise ist dort auch die Verbindung mit einem WLAN möglich:
- Überprüfe, ob dein WLAN-Drucker die Möglichkeit bietet, die Verbindung ins WLAN direkt am Gerät selbst vorzunehmen.
- Wenn ja, öffne das entsprechende Menü am Druckerbedienfeld. Dies erreichst du in der Regel über eine Menü-Taste oder die Start-Taste.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Drucker mit deinem WLAN zu verbinden. In der Regel wird empfohlen, diesen Schritt vor der Installation und Einrichtung des Geräts am Rechner durchzuführen.
- Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, kannst du den Drucker am PC oder Laptop installieren und einrichten.
Drucker mit WLAN per WPS verbinden
WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist eine Funktion, mit der man WLAN-Geräte, wie beispielsweise Drucker, schnell und einfach mit dem WLAN-Netzwerk verbinden kann:
- Drücke die WPS-Taste am Router.
- Drücke innerhalb von 1-2 Minuten die WPS-Taste am Drucker, um automatisch die Verbindung zum WLAN herzustellen.
- Die Verbindung wird nun hergestellt, ohne dass du die Zugangsdaten manuell eingeben musst.
Tipps für das Verbinden mit WLAN per WPS:
- Überprüfe, ob dein WLAN-Drucker die Möglichkeit bietet, per WPS (Wi-Fi Protected Setup) verbunden zu werden.
- Stelle sicher, dass dein Router die WPS-Funktion unterstützt und eine WPS-Taste hat.
- Erlaube gegebenenfalls die WPS-Schnellverbindung in den Router-Einstellungen, in der Regel im Bereich „WLAN-Sicherheit“.
- Eventuell benötigst du für die WPS-Verbindung eine PIN, die du im Router-Menü oder am Gehäuse des Routers findest.
- Informiere dich in den Handbüchern von Drucker und Router über die gerätespezifischen Details zu WPS, wenn der Versuch scheitert.
Fazit zum Verbinden eines Druckers mit WLAN
Wenn du deinen Drucker mit WLAN verbindest, musst du keine Kabel mehr verwenden und kannst Druckaufträge von deinem Laptop, Smartphone oder Tablet aus direkt übers WLAN versenden. Es gibt verschiedene Wege, wie du deinen Drucker mit WLAN verbinden kannst, aber die grundlegenden Schritte sind immer dieselben: Stelle sicher, dass dein Drucker WLAN-fähig ist, dass du den Namen und das Passwort deines WLANs bereit hast, und dass dein Drucker sich nicht zu weit vom Router entfernt befindet. Mit den Tipps und Anleitungen in diesem Artikel kannst du deinen Drucker problemlos in einem kabellosen Netzwerk verwenden.